Aktuelle Beiträge
Planungssicherheit und Reformbedarf: Deutschlands Weg nach vorn
„Souveränität und Sicherheit: Deutschland muss seinen Luftraum effektiv schützen“
Sprache ist der Schlüssel zur Welt – Wir müssen Sprachförderung neu denken!
Löschung von kinderpornografischen Material konsequent durchsetzen – Opfer von Kindesmissbrauch besser schützen
„Niedersachsen kann mehr – wir müssen die Potenziale der Floating-Photovoltaik endlich nutzen
Digitalisierung darf kein leeres Versprechen bleiben – wir brauchen klare Konzepte und professionelles IT-Management
Lebenslanges Lernen muss mehr sein als ein Versprechen – wir müssen es aktiv fördern. CDU fordert Verankerung der Erwachsenenbildung in der Verfassung
Rede des Vorsitzenden, Sebastian Lechner, anlässlich der Akt. Stunde der CDU-Fraktion „Politikwechsel im Bund – Neue Chancen für die Menschen in Niedersachsen.“
„Drei Jahre des Kampfes: Solidarität mit der Ukraine und das Streben nach Freiheit“
10-Punkte-Aktionsplan für mehr Hausärztinnen und Hausärzte – Weitere Aufstockung der Studienplätze ist richtig und folgt Landtagsanträgen der CDU
Lies‘ Digitalisierungsfahrplan ist unausgegoren und ambitionslos
Minister Mohrs auf dem Weg zum Rechtsbrecher – Musikhochschule Hannover kommt nach Gerichtsentscheidung nicht zur Ruhe
Wir wollen retten – nicht schließen. CDU fordert 300 Millionen Euro Soforthilfe für Niedersachsens Kliniken
Gastronomiebranche stärken – 7 Prozent Mehrwertsteuer wieder einführen
Agenda 2030 – Neuausrichtung für Niedersachsens Wirtschaft
Rote Gebiete: Keine weiteren Belastungen für unsere Landwirtschaft!
CDU fordert Zukunftsplan für Schloss Marienburg – SPD und Grüne springen dem fahrenden Zug hinterher
Wohnungsbaukrise endlich ernst nehmen – Bauen, bauen, bauen – das muss die Antwort sein
Lebensrettende Kompetenzen in Schulen verankern – CDU-Fraktion setzt sich mit Antrag zur Wiederbelebung durch
Berufsorientierung stärken – nicht weiter abwarten – Wir müssen jungen Menschen echte Perspektiven bieten
Brauchen konsequenten Schutz vor häuslicher Gewalt – Elektronische Fußfessel muss ins Polizeirecht aufgenommen werden
„Illegale Migration und Rechtspopulisten stoppen: Sicherheit für die Menschen in Niedersachsen gewährleisten – Rot-Grün darf sich nicht verweigern“
Schuldenuhr tickt schneller – Rot-Grün plant 1,52 Milliarden Euro neue Schulden für 2025
Antiradikalisierungskonzept beschlossen: CDU-Fraktion fordert entschlossenes Handeln gegen islamistischen Extremismus
Bildungsqualität weiter auf dem Abstieg – Kultusministerin ist mit der Aufgabe überfordert
Unzureichende Transparenz im Justizskandal: Parlamentarische Informationspflichten werden missachtet
Niedersachsens Wirtschaft ist am Scheideweg – Brauchen entschlossene Maßnahmen, um den Negativtrend zu stoppen
CDU-Fraktion fordert Aufklärung: Korruptionsvorwürfe belasten Niedersachsens Sicherheitsbehörden erneut
Hochrisikospiele: Niedersachsen braucht Regelung zur Entscheidung des BVerfG
Razzia bei IT-Firma: Neue Entwicklungen im Justizskandal beunruhigen
Bilanz der Silvesternacht – CDU-Fraktion dankt allen Polizei- und Rettungskräften
Ob vorgestellte Kompromiss für Volkswagen ein gutes Fundament für die Zukunft ist, wird die Zeit zeigen
Gemeinsamen christlichen Religionsunterricht ist historisch
Neue Erlasse zur Sprachförderung – Grüne Kultusministerin vernachlässigt die Bedeutung der deutschen Sprache
Zukunftsplan für Schloss Marienburg – Kulturelles Erbe sichern und touristisch weiterentwickeln
Umfassende Wahlkreisreform nötig – freie und gleiche Wahlen müssen gewährleistet sein
Zukunftsfähige Nutzung begrenzter Flächen – Landeskompensationsverordnung für Niedersachsen
Rede des Vorsitzenden der CDU-Fraktion, Sebastian Lechner, anlässlich der Schlusserklärungen zum Haushalt 2025
Aktuelle Stunde der CDU „Justizskandal in Niedersachsen – Drogenmafia und Maulwurf: Justizministerin in der Verantwortung!“
Der Umgang der Landesregierung mit dem Thema Wolf ist ein Schlag ins Gesicht aller Weidetierhalter
