Aktuelle Beiträge
Krankenhausreform bedroht die flächendeckende Versorgung in Niedersachsen
CDU fordert Aufklärung nach Abwahl zweier Universitätspräsidenten
Keine schnellen Wolfsabschüsse möglich – Ein Jahr nach Lemke-Ankündigung ist immer noch nichts passiert
Kein Flickenteppich bei der Bezahlkarte – Niedersachsen muss diese jetzt umgehend flächendeckend einführen
Lieferengpässe gefährden die Versorgungssicherheit – Fraktion fordert eine Stärkung der Wirkstoffproduktion in Europa
Alarmierender Höchststand der Pflegekosten – CDU fordert eine Investitionsförderung
Eigentumsrechte und nachhaltige Forstwirtschaft durch Novelle des Bundeswaldgesetzes in Gefahr
7. Oktober: Wir müssen jüdisches Leben auch in Niedersachsen schützen
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk muss effizienter arbeiten – Beitragszahler erwarten Reformen und keine Beitragserhöhungen
Großer Verlierer des Haushalts ist die Frühkindliche Bildung – Unterrichtsversorgung verbessert sich nicht merkbar
Mit mehr Wohnungen den Druck auf den Wohnungsmarkt mindern und erst dann mehr Anspruchsberechtigte
Ministerpräsident muss einschreiten und Konflikt zwischen den kommunalen Spitzenverbänden und der Landesregierung befrieden
CDU-Fraktion fordert Unterrichtung im Wirtschaftsausschuss zum „Masterplan Brücke“
CDU fordert Anpassungen im Umgang mit Tierseuchen – Bessere Entschädigungen und präventive Maßnahmen notwendig
De-Industrialisierung stoppen – Niedersachsen braucht eine starke Industriepolitik
Mangelverwaltung der niedersächsischen Justiz: Personalnot jetzt bekämpfen
Zukunftssichere Automobilindustrie braucht Bekenntnis zur Technologieoffenheit
Benötigen intelligente Videoüberwachung zur Gefahrenabwehr
Rot-Grün ist der Chancen-Tod für Niedersachsen – Rot-Grün bunkert das Land kaputt
Nach EU-Entscheidung: Aktives Wolfsmanagement ist nun möglich
Trotz eines Haushaltsüberschusses bleiben Zukunftsinvestitionen aus
Menschen in Niedersachsen müssen sich wieder sicher fühlen können
Zukunft der Volkswagen AG und des Automobilstandorts Niedersachsen
Hermann: Staatssekretär Mielke verheddert sich in Widersprüche und Unwahrheiten in der SPD-Gehaltsaffäre
Polizeiausstattung: Ministerin Behrens sollte sich den eigentlichen Problemen stellen
Hochwasserschutz: Bevölkerungsschutz muss klare Priorität vor dem Naturschutz haben
Stärkung der Weiterbildung und des vierten Bildungssektors – Jeder Mensch hat das Recht auf Bildung
Endlich Finanzielle Entlastung der Sportvereine bei der Wasserentnahmegebühr
Meyer Werft: Wir haben jetzt Sicherheit und die Liquiditätskrise überbrückt
Farbanschlag auf den Landtag ist ein Angriff auf unsere Demokratie und den offenen Dialog
Hilfen für die Meyer Werft beschlossen – gute Perspektiven für den Schiffsbau
VW – Standortschließungen in Niedersachsen müssen verhindert werden
Organisierte Kriminalität: Landesregierung muss in Berlin endlich Druck machen
Die Entbürokratisierung im Krankenhaussektor ist längst überfällig!
Lechner: Wir dürfen den Automobilstandort Niedersachsen auf dem Weg zur Klimaneutralität nicht ruinieren
Machulla: Niedersächsischer Justizvollzug steht vor Krise – wir brauchen eine grundlegende Reform
Asyl und Migration: Es fehlt die durchschlagende Konsequenz bei den Vorschlägen der Ampel
Brauchen ein wirksames, EU-konformes Wolfsmanagement, das unsere Weidetiere und ländlichen Räume schützt
Dringender Handlungsbedarf: Niedersachsen hat das schlechteste Verfassungsschutzgesetz aller Länder
Weil hat keine Kontrolle über wichtige Entscheidungsprozesse in Niedersachsen
Niedersachsen muss mehr Ärztinnen und Ärzte ausbilden – Ärztemangel bekämpfen
“Gemeinsam für die Sicherheit der Menschen in Niedersachsen – Konsequentes Handeln nach Solingen und Mannheim!”
Zukunft für Meyer Werft – Arbeitsplätze und Kompetenz für Deutschland sichern
Außerlandwirtschaftlichen Investoren den Zugriff auf Land und Forst weiter erschweren
Schulterschluss im Kampf gegen Messergewalt und Terror – Handlungspakt für Sicherheit gemeinsam auf den Weg bringen
