
23.03.2023
23.03.2023
23.03.2023
23.03.2023
Geboren am 21. November 1980 in Hannover
Mitglied im Niedersächsischen Landtag seit dem 19. Februar 2013 (17. Wahlperiode)
Diplom-Volkswirt
Geboren am 8. April 1971 in Leer
Mitglied im Niedersächsischen Landtag seit 4. März 2003 (15. Wahlperiode)
Von Dezember 2005 bis November 2017 Generalsekretär der CDU Niedersachsen
Seit November 2017 stellvertretender Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion
Verlagskaufmann
Betriebswirt
Geboren am 08. Oktober 1972 in Helmstedt
Mitglied im Niedersächsischen Landtag seit dem 14. November 2017 (18. Wahlperiode)
Diplom-Verwaltungswirtin (FH)
Wir haben heute einen #Antrag eingebracht mit einem Thema, das immer mehr Menschen betrifft, aber oft nicht ausreichend beachtet wird: #Einsamkeit. Es wird Zeit, dass wir auch in #Niedersachsen dieses Thema auf die Tagesordnung setzen. PM ▶️ ...https://cdultnds.de/2023/03/23/ramdor-einsamkeit-wird-zu-einem-immer-groesseren-problem-wir-muessen-auch-in-niedersachsen-dieses-thema-auf-die-tagesordnung-setzen/
Wir haben heute einen #Antrag eingebracht mit einem Thema, das immer mehr Menschen betrifft, aber oft nicht ausreichend beachtet wird: #Einsamkeit. Es wird Zeit, dass wir auch in #Niedersachsen dieses Thema auf die Tagesordnung setzen. Wir fordern deshalb, dass der Ministerpräsident bei der ...Staatskanzlei eine #Landesbeauftragte oder einen Landesbeauftragten gegen Einsamkeit und für gesellschaftlichen #Zusammenhalt einrichtet und somit eine ganzheitliche Betrachtung des Themas und ein ressortübergreifendes Arbeiten sicherstellt.
Mehr dazu in der Pressemitteilung von @sophie_ramdor auf unserer Homepage.
Niedersachsen hängt bei der #Digitalisierung unserer Schulen hinterher. Deshalb haben wir einen Antrag eingebracht, damit die Schulen endlich modernisiert werden. Wir müssen den #Digitalpakt Schule des Bundes jetzt schnell umsetzen, insbesondere in die Schulen, die besonders benachteiligt sind.
In Niedersachsen haben Menschen Angst, dass sie im Ernstfall nicht rechtzeitig behandelt werden könnten.
Die geplante #Krankenhausreform der Bundesregierung würde in Niedersachsen die Schließung für 99 Krankenhäuser bedeuten - Von 168 wären am Ende nur noch 69 Krankenhäuser übrig.
...
Für uns ist klar: dieser Entwurf muss gestoppt werden. Die Landesregierung und der Ministerpräsident sind in der Pflicht, hier zu intervenieren.
#CDUFraktion
20 Jahre voller interessanter Begegnungen, Debatten, intensiver Planung und Beteiligung an Gesetzesprozessen. 20 Jahre - sowohl in Regierung wie auch in der Opposition.
Ganze 20 Jahre Mitgliedschaft im Niedersächsischen Landtag – das feiern direkt sechs unserer Abgeordneten während dieses... Plenums.
Starke Stimmen: Jens Nacke, Björn Thümler, Reinhold Hilbers, Ulf Thiele, Jörg Hillmer und Axel Miesner (v.l.) vertreten bereits seit zwei Jahrzehnten die Bürgerinnen und Bürger vor Ort und in Hannover!
Danke für all eure Motivation und Konstruktivität - Wir sind stolz und schon gespannt, was die Zukunft noch so bringt! #20JahreImLandtag #Politik
Zweiter Tag des März-Plenums.🏛 In unserer aktuellen Stunde geht es um die Sicherung der #Gesundheitsversorgung für alle Menschen in Niedersachsen und die #Verhinderung des drohenden Kahlschlags bei unseren Krankenhäusern.🏥
📺➡️
Beginn: Donnerstag, 23. März 2023, 09:00 Uhr6. Tagungsabschnitt: 22. und 23. März 2023Mehr Informationen:...
www.youtube.comBei unserem #Gesetzentwurf zur #Förderschule #Lernen geht es um tausende #Schülerinnen und #Schüler und deren #Eltern in Niedersachsen. Und die Frage, ob man deren Anliegen ernst nimmt und den freien Willen der Eltern bei der #Schulwahl akzeptiert. Uns geht es in unserem Gesetzentwurf vor allem ...darum, die #Kinder in den #Mittelpunkt zu stellen, die richtig große Probleme im inklusiven #Schulsystem hätten. Leider hat die #Regierungskoalition Gespräche #abgesagt und einen ordentlichen und begründeten #Anhörungswunsch im Ausschuss abgewiegelt.
Die Pressemitteilung von @christianfuehner findet ihr auf unserer Homepage.
Bei unserem #Gesetzentwurf zur #Förderschule #Lernen geht es um tausende #Schülerinnen und #Schüler und deren #Eltern. Leider hat die #Regierungskoalition Gespräche #abgesagt und einen begründeten #Anhörungswunsch im Ausschuss abgewiegelt.
PM ➡️ ...https://cdultnds.de/2023/03/22/49-2023/
Heute startet das zweitägige März-Plenum.🏛 Auf der #Tagesordnung steht unter anderem unser #Antrag zum Fortbestand der #Förderschulen #Lernen und die Debatte zum #Haushalt.
#Niedersachsen #Landtag #Plenum
Hier geht´s zum Livestream📺➡️
Beginn: Mittwoch, 22. März 2023, 09:00 Uhr6. Tagungsabschnitt: 22. und 23. März 2023Mehr Informationen:...
www.youtube.com