
Aktuelle Beiträge
André Bock


Elektronische Aufenthaltsüberwachung als wirksames Mittel gegen häusliche Gewalt – Niedersachsen muss handeln

Endlich Taser-Einsatz für die niedersächsische Polizei einführen

„Wenn der Staat wegsieht, gewinnen die Extremisten“ – CDU fordert entschlossene Reformen bei Verfassungsschutz und Polizeirecht

Polizeieinsatz in Oldenburg erfordert lückenlose Aufklärung

Dringender Handlungsbedarf: Anstieg der politisch motivierten Straftaten erfordert zügige Reformen im Verfassungsschutz

Kriminalstatistik besorgniserregend: Hoher Anstieg bei häuslicher Gewalt


Hochrisikospiele: Niedersachsen braucht Regelung zur Entscheidung des BVerfG

Bilanz der Silvesternacht – CDU-Fraktion dankt allen Polizei- und Rettungskräften

Zeit für einen Paradigmenwechsel – 10-Punkte-Plan zur Stärkung des Bevölkerungsschutzes

Menschen in Niedersachsen müssen sich wieder sicher fühlen können

Polizeiausstattung: Ministerin Behrens sollte sich den eigentlichen Problemen stellen

Organisierte Kriminalität: Landesregierung muss in Berlin endlich Druck machen


Brandschutzgesetz novellieren, Feuerwehren verlässlich finanzieren, Gemeindenotfallsanitäter auf den Weg bringen

Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger muss oberste Priorität haben – CDU-Fraktion fordert entschlossenes Handeln in der Bekämpfung von Straßenkriminalität

Überfälliges Vereinsverbot: DMG seit Jahren im Visier des Verfassungsschutzes

Helfergleichstellungsgesetz – Ungleichbehandlung muss bekämpft werden

CDU-Landtagsfraktion fordert strengen Cannabis-Bußgeldkatalog für Niedersachsen

Bock: CDU-Fraktion fordert entschiedenes Handeln für eine verantwortungsvolle Asyl- und Flüchtlingspolitik in Niedersachsen

Quick-Freeze-Verfahren ist nutzlos im Kampf gegen Kinderpornografie

Innenministerium lässt vielversprechende Geschwindigkeitsüberwachung fallen und Regierung blockiert THC-Grenzwerte

Buschmann/Bock:CDU-Fraktion fordert Reform des Polizeigebührensystems in Niedersachsen

Bock: Ministerin Behrens muss aus dem Erzählen endlich ins Handeln kommen

Festnahme von Daniela Klette – Müssen Licht in das Dunkel der 3. Generation der RAF bringen

Bock: Die geplanten Änderungen des Staatsangehörigkeitsrechts sind grundlegend falsch, Integration erfordert Zeit und klare Werthaltung

Bock: CDU fordert verstärkte Sicherheitsmaßnahmen auf Weihnachtsmärkten

Fälle der organisierten Kriminalität auf Höchststand – Innen- und Justizministerium müssen handeln

Es wurde Zeit – Aufnahmeverfahren für Spätaussiedler endlich wieder erleichtert!

Wir dulden kein Antisemitismus – Großrazzia gegen Islamisten überfällig

Landesregierung muss sich für Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler einsetzen

Bock: Bilanz der Landesregierung bei Feuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst zeigt Defizite auf – Mehr Geld für Ausbildung nötig

Bock: Härtefallfonds zur Abmilderung von Härtefällen aus der Ost-West-Rentenüberleitung – Anträge auf Einmalzahlungen noch bis 30.09.2023 möglich

Bock: Mit Herz und Konsequenz – Flüchtlingspolitik endlich vernünftig steuern

Rede des Innenpolitischen Sprechers der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag, André Bock, anlässlich TOP 19 „Gemeinsam für unsere Lebensretter – Freiwillige Feuerwehren stärken – Ehrenamt anerkennen“

Bock: Landesregierung und Regierungsfraktionen ignorieren unsere Freiwilligen Feuerwehren und verweigern Anhörung

Bock: Sicherheit für unsere Bürger gewährleisten – Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst müssen auf Vordermann gebracht werden

Bock: Landesregierung muss Rechtsänderungen bei der Migration im Bundesrat zustimmen

Bock: Irreguläre Migration deutlich reduzieren und die Ausreisepflicht abgelehnter Asylbewerber konsequent durchsetzen

Bock: Landesregierung unterschätzt Gefahren durch Reichsbürger, Querdenker und Klimastraftäter

Bock: Zahl politisch motivierter Straftaten immer noch viel zu hoch

Bock: Viel Verbesserungsbedarf im Bereich der Migrationspolitik – Innenausschuss beschäftigt sich erstmals mit dem Antrag „Wohlstand für alle erhalten – gezielte Arbeits- und Fachkräftezuwanderung organisieren“

Bock: Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik für 2022 sind alarmierend – Innenministerin muss umgehend handeln

Bock: Für eine humanitäre Spätaussiedlerpolitik in Zeiten des Krieges – Restriktive Aufnahmepraxis der Ampelregierung so-fort beenden!

Bock und Butter: Wir unterstützen die Forderung der Kommunalen Spitzenverbände, dass die Bundesregierung ihre Migrationspolitik ändern muss

Bock: Keine Kennzeichnungspflicht für die Polizei nötig – CDU steht voll und ganz hinter unseren Polizistinnen und Polizisten


Bock: Niedersachsen hat ein massives Problem mit der Organisierten Kriminalität
