
Aktuelle Beiträge
Carina Hermann


Skandal um versäumten Bußgeldbescheid gegen Volkswagen: Fehler in der Staatsanwaltschaft Hannover mit millionenschweren Folgen

Justizskandal um V-Mann: Warum verweigert die Landesregierung die Auskunft?

Verankerung des Kontrollgremiums in Niedersachsens Verfassung stärkt Demokratie

Effektive Maßnahmen gegen Störungen im Parlament: Einführung eines Ordnungsgeldes

Verteidigung fairer Gesetzgebungsverfahren: Unsere Argumente vor dem Staatsgerichtshof

Verfassungsverstöße bei Rot-Grün: Regierung missbraucht Ämter für Wahlkampf und schadet der Demokratie

Kultur ist Verpflichtung – Rot-Grün muss das Kulturfördergesetz endlich umsetzen und weiterentwickeln!

Löschung von kinderpornografischen Material konsequent durchsetzen – Opfer von Kindesmissbrauch besser schützen

Unzureichende Transparenz im Justizskandal: Parlamentarische Informationspflichten werden missachtet

CDU-Fraktion fordert Aufklärung: Korruptionsvorwürfe belasten Niedersachsens Sicherheitsbehörden erneut

Razzia bei IT-Firma: Neue Entwicklungen im Justizskandal beunruhigen

Aktuelle Stunde der CDU „Justizskandal in Niedersachsen – Drogenmafia und Maulwurf: Justizministerin in der Verantwortung!“

Rede zum Abschluss des 25. Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur „SPD-Gehaltsaffäre in der Staatskanzlei“

Neubau der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) – Erfolgreiche Vorarbeit durch CDU

PUA zur „SPD-Gehaltsaffäre“ deckt riesige Palette an Fehlern, Unwahrheiten und Rechtswidrigkeiten in der Staatskanzlei auf

Betroffene vor häuslicher Gewalt nachhaltiger schützen – Hilfsangebote ausweiten und Täter härter bestrafen

Landesregierung muss ‚Fake News‘ endlich effektiv bekämpfen

Ministerin darf bei dieser Sachlage nicht wegschauen und schweigen

CDU-Fraktion zweifelt an Glaubwürdigkeit der Staatskanzlei und fordert personelle Konsequenzen

Staatskanzlei-Chef Mielke entzieht sich weiter der Verantwortung in „Gehaltsaffäre“ – weitere Anfragen eingereicht

CDU fordert Aufklärung nach Abwahl zweier Universitätspräsidenten

Neue Akten in der `Gehaltsaffäre´ Weil werfen weitere Fragen auf

Bis heute profitierte nur Weils Büroleiterin von der Neuregelung des Finanzministeriums – Rot-grüne Landesregierung verweigert transparente Aufklärung im Haushaltsausschuss


SPD-Gehaltsaffäre: Verfahrenseinstellung wird von Generalstaastsanwaltschaft überprüft

In der `Gehaltsaffäre Weil´ fehlen entscheidende Unterlagen – Untersuchungsausschuss bewertet Verhalten von Hamburgs Finanzsenator Dressel als rechtswidrig

Frage der Rechtswidrigkeit der Höhervergütung hat die Staatsanwaltschaft ausdrücklich offengelassen

Staatssekretärin Pörksen hat sich heute in der LPK um Kopf und Kragen geredet

Büroleiterin ist ein Einzelfall – Staatskanzlei täuscht die Öffentlichkeit

Weil kann Verfehlungen seiner Staatskanzlei nicht ausräumen

Motiv für die Brechstangen-Beförderung der Büroleiterin des MP weiterhin unklar

Heutige Befragung im PUA: Chef der Staatskanzlei ging noch weiter als bisher angenommen

Rechtfertigungsversuche gescheitert – Ministerpräsident hat sein Laden nicht im Griff

Hermann: Finanzminister Heere verstrickt sich im PUA in Widersprüche

Büroleiteraffäre – Finanzminister Heere hat Erinnerungslücken

CDU-Fraktion zur Messerkriminalität: „Unpraktische Maßnahmen ohne Bezug zur Realität“

Hermann: Ministerpräsident will sich dem Parlament nicht stellen – Rot-Grün verweigert mehr Gestaltungsraum im Parlament!

Rede der Parlamentarischen Geschäftsführerin Carina Hermann zu TOP 6 – „Änderung der GO des Nds. Landtags“

Hermann: Landesregierung darf kommunale Theater und Symphonieorchester Göttingen nicht im Stich lassen

Rede der Parlamentarischen Geschäftsführerin, Carina Hermann, anlässlich der Einsetzung eines 25. Parlamentarischen Untersuchungsausschusses – „Gehaltsaffäre in der Niedersächsischen Staatskanzlei unter Ministerpräsident Weil“

CDU-Landtagsfraktion enttäuscht über Enthaltung der Landesregierung bei Cannabis-Abstimmung im Bundesrat

Hermann: Gesetz zur Cannabis-Legalisierung stoppen – Kinder und Jugendliche vor Gesundheitsgefahren schützen

Hermann: Cannabislegalisierung stoppen, eine gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen fördern

Legalisierung von Cannabis – Jetzt rechtzeitig die Reißleine ziehen, um das Gesetz zu stoppen

CDU-Fraktion zieht wegen der Missachtung der Oppositionsrechte durch Rot/Grün vor den Niedersächsischen Staatsgerichtshof

Hermann und Seebeck: Der Erhalt des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes für die Gastronomie muss kommen!

Hermann und Seebeck: Gastronomiebranche stärken – 7 Prozent Mehrwertsteuer erhalten

Hermann: Handeln statt ankündigen – Landesregierung muss Geldautomatensprengungen gemeinsam mit den Banken bekämpfen!
