


Delegationsreise: Südafrika – Niedersachsens Tor zum Zukunftskontinent, Bildungsprojekte intensivieren

Rede des Vorsitzenden Sebastian Lechner, anlässlich der Erwiderung auf die Regierungserklärung des Niedersächsischen Ministerpräsidenten

CDU-Landtagsfraktion gratuliert Friedrich Merz zur Wahl zum Bundeskanzler

Herzlichen Glückwunsch! Spahn neuer Chef der Bundestagsfraktion

Klare Position gegenüber der AfD: Keine Zusammenarbeit, konsequente Maßnahmen gegen Rechtsextremismus

Herzlich willkommen in Hannover – Kirchentag ein bedeutendes Ereignis für Hannover und ganz Niedersachsen

Lies´ Kabinettsumbildung: Kein Neuanfang, sondern parteiinternes Stühlerücken

Der Koalitionsvertrag ist der Beginn einer neuen Ära für Deutschland

Stephan Weils Rücktritt: Niedersachsen braucht einen Neuanfang

Rede des Vorsitzenden der CDU-Fraktion anlässlich der Regierungserklärung des Ministerpräsidenten mit dem Titel „Durchbruch für Investitionen in Niedersachsen“

Rede des Vorsitzenden, Sebastian Lechner, anlässlich der Akt. Stunde der CDU-Fraktion „Politikwechsel im Bund – Neue Chancen für die Menschen in Niedersachsen.“

„Drei Jahre des Kampfes: Solidarität mit der Ukraine und das Streben nach Freiheit“

„Illegale Migration und Rechtspopulisten stoppen: Sicherheit für die Menschen in Niedersachsen gewährleisten – Rot-Grün darf sich nicht verweigern“

Ob vorgestellte Kompromiss für Volkswagen ein gutes Fundament für die Zukunft ist, wird die Zeit zeigen


Gemeinsamen christlichen Religionsunterricht ist historisch

Zukunftsplan für Schloss Marienburg – Kulturelles Erbe sichern und touristisch weiterentwickeln

Betroffene vor häuslicher Gewalt nachhaltiger schützen – Hilfsangebote ausweiten und Täter härter bestrafen

VW-Konzern braucht jetzt die nötige Beinfreiheit, um die Marke zu retten

CDU-Fraktion stärkt Sebastian Lechner den Rücken – Fraktion bestätigt Vorstand und wirft Rot-Grün vor, die Chancen im Land zu verschlafen.

7. Oktober: Wir müssen jüdisches Leben auch in Niedersachsen schützen

Ministerpräsident muss einschreiten und Konflikt zwischen den kommunalen Spitzenverbänden und der Landesregierung befrieden

Farbanschlag auf den Landtag ist ein Angriff auf unsere Demokratie und den offenen Dialog



Energiewende: Haben keine Erkenntnisproblem, sondern ein Umsetzungsproblem

Alkoholexzesse in der JVA Meppen – Justizministerin muss Handeln

Rede Sebastian Lechner, zu TOP 27 „45 Jahre Europawahlen und 75 Jahre Grundgesetz: Feiern, verteidigen und stärken wir Demokratie, Frieden und Freiheit“

Hermann: Ministerpräsident will sich dem Parlament nicht stellen – Rot-Grün verweigert mehr Gestaltungsraum im Parlament!

Rede der Parlamentarischen Geschäftsführerin Carina Hermann zu TOP 6 – „Änderung der GO des Nds. Landtags“

Einführung des Veteranentages ist ein wichtiges Bekenntnis zur Bundeswehr

Quick-Freeze-Verfahren ist nutzlos im Kampf gegen Kinderpornografie

Ramdor: Wir brauchen einen Landesaktionsplan gegen Einsamkeit

Lechner: CDU-Fraktion fordert beschleunigte Maßnahmen für die Huntebrücke und kritisiert Lies’ mangelnde Handlungsbereitschaft

Thiele: KI zur Steuerbekämpfung schnellstmöglich einsetzen und Entwickler finanziell und personell unterstützen

Lutz: Anpassung des Hochschulgesetzes zur Bekämpfung von Antisemitismus und Extremismus

CDU fordert faire Behandlung für die ehrenamtlichen Helfer im Katastrophenschutz

Wir dulden kein Antisemitismus – Großrazzia gegen Islamisten überfällig

Rot-Grün ohne Mehrheit – CDU aktuell wieder stärkste Kraft

Machulla: Die CDU-Fraktion ist erleichtert über die Freilassung von Niloufar Mirzaei

Thiemann: Einsparungen bei der Truppenverpflegung – Minister Pistorius ist das ihr Ernst?

Machulla: CDU-Fraktion übernimmt Patenschaft für die Iranerin Niloufar Mirzaei

Rede des Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag, Sebastian Lechner, anlässlich der Regierungserklärung des Niedersächsischen Ministerpräsidenten zum terroristischen Überfall der Hamas auf Israel

Die Angriffe auf Israel und der Terror gegen die Zivilbevölkerung durch die Hamas ist durch nichts gerechtfertigt und muss sofort gestoppt werden


Landesregierung muss sich für Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler einsetzen

Wir appellieren an die Landesregierung, beim Thema Migration aktiv zu werden und den Kommunen verstärkte Unterstützung zukommen zu lassen

Thiemann: Begrüßen die Aufstellung des Heimatschutzregiment 3 ausdrücklich
