Aktuelle Beiträge
            
            Meyer: Das Krankenhaustransparenzgesetz lenkt nur von den wahren Problemen ab
            Müssen den Ausbau der erneuerbaren Energien in Niedersachsen vorantreiben
            Landesregierung muss Digitalisierung der Verwaltung schneller vorantreiben
            Scharrelmann: CDU-Fraktion fordert weiter Investitionen in den Breitbandausbau
            Organstreitverfahren des Abgeordneten des Niedersächsischen Landtages, Ulf Thiele, gegen die Niedersächsische Landesregierung wegen Verletzung des Abgeordnetenrechts aus Art. 24 Abs. 1 Niedersächsische Verfassung
            Die Bundesregierung bleibt beim Thema Wolf weiter untätig
            Hermann und Seebeck: Gastronomiebranche stärken – 7 Prozent Mehrwertsteuer erhalten
            Scharrelmann: Niedersachsen als Automobilland Nr. 1 ist machbar
            Fühner: Wir wollen den Ganztagsausbau voranbringen, verbindlich regeln und die Finanzierung sicherstellen
            Bauer: Nicht nur auf den Bund schauen – selbst das Heft in die Hand nehmen
            Rede des Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag, Sebastian Lechner, zur Aktuellen Stunde, TOP 2b, „Kommunale Integrationsgrenze erreicht: Land muss Verantwortung für Flüchtlinge übernehmen“
            Rede des Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag, Sebastian Lechner, anlässlich der Regierungserklärung des Niedersächsischen Ministerpräsidenten zum terroristischen Überfall der Hamas auf Israel
            Die Angriffe auf Israel und der Terror gegen die Zivilbevölkerung durch die Hamas ist durch nichts gerechtfertigt und muss sofort gestoppt werden
            
            Landesregierung muss sich für Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler einsetzen
            Calderone: Landesregierung setzt im Bereich Strafverfolgung die falschen Prioritäten
            Kämmerling: Wolfsangriffe in Stade – Minister Meyer muss jetzt handeln
            Wir appellieren an die Landesregierung, beim Thema Migration aktiv zu werden und den Kommunen verstärkte Unterstützung zukommen zu lassen
            Thiemann: Begrüßen die Aufstellung des Heimatschutzregiment 3 ausdrücklich
            Mohrmann: Niedersachsen muss heute die aktuellen Wolfszahlen nach Brüssel melden – Bundesministerin Lemke versagt komplett
            Thiele: Einsicht der SPD macht Hoffnung für Uni-Medizin in an der European Medical School
            Lutz: Wissenschaftsminister setzt im Haushaltsentwurf 2024 erneut keine eigenen Schwerpunkte
            Die Landesregierung muss Verantwortung übernehmen und darf die Kommunen und die Krankenhäuser nicht weiter im Regen stehen lassen
            Der Staat ist nicht unterfinanziert, er ist hoffnungslos überreguliert
            Sanierung und Ausbau der Schieneninfrastruktur sind entscheidend für das Gelingen der Verkehrswende
            Kämmerling: CDU-Fraktion beantragt sofortige Unterrichtung zu weiteren Wolfsrissen
            Bock: Bilanz der Landesregierung bei Feuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst zeigt Defizite auf – Mehr Geld für Ausbildung nötig
            Bock: Härtefallfonds zur Abmilderung von Härtefällen aus der Ost-West-Rentenüberleitung – Anträge auf Einmalzahlungen noch bis 30.09.2023 möglich
            Jensen: Schneller Aufwuchs der Wasserstoffwirtschaft unverzichtbar – Planungsbeschleunigung notwendig
            Butter: Die mangelnde Bereitschaft zur Verwaltungsdigitalisierung führt zu einem massiven Vertrauensverlust
            Bauseneick: Mit Sprach-Kitas ist eine bessere frühkindliche Bildung machbar
            Bock: Mit Herz und Konsequenz – Flüchtlingspolitik endlich vernünftig steuern
            Hermann: Handeln statt ankündigen – Landesregierung muss Geldautomatensprengungen gemeinsam mit den Banken bekämpfen!
            Mohrmann: Wir brauchen endlich eine Regulierung des Wolfsbestandes
            Fühner: Gute Bildung ist machbar – durch Reform der Lehrerausbildung, Verbesserung der Rahmenbedingungen und Entbürokratisierung
            Rede des Innenpolitischen Sprechers der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag, André Bock, anlässlich TOP 19 „Gemeinsam für unsere Lebensretter – Freiwillige Feuerwehren stärken – Ehrenamt anerkennen“
            Wille: Einführung des Gemeindenotfallsanitäters entlastet die Rettungsdienste und stellt medizinische Versorgung sicher
            Thiele: Niedersachsen kann nicht länger warten – wir brauchen jetzt Investitionen in die Zukunft
            
            Rede des Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag, Sebastian Lechner, anlässlich TOP 6 „Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Haushaltsplans für das Haushaltsjahr 2024 (Haushaltsgesetz 2024 – HG 2024 -) und TOP 7 Entwurf eines Haushaltsbegleitgesetzes 2024 im Niedersächsischen Landtag
            Rede des CDU-Fraktionsvorsitzenden Sebastian Lechner zu TOP 5 a) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Haushaltsgesetzes 2022/2023 (Drittes Nachtragshaushaltsgesetz 2023) und b) Entwurf eines Haushaltsbegleitgesetzes zum dritten Nachtragshaushalt 2023
            Hermann: Notrufmissbrauch konsequent verfolgen und streng bestrafen
            Nachruf des CDU-Fraktionsvorsitzenden Sebastian Lechner zum Tod von Lothar Koch:
            Die Landesregierung muss endlich ein Gesamtkonzept für den ÖPNV aufstellen
            Moorkamp: Rolle der Seehäfen bei Energiewende berücksichtigen und nicht im Stich lassen
            
            Bock: Landesregierung und Regierungsfraktionen ignorieren unsere Freiwilligen Feuerwehren und verweigern Anhörung
            Bock: Sicherheit für unsere Bürger gewährleisten – Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst müssen auf Vordermann gebracht werden
            