


Nachruf des CDU-Fraktionsvorsitzenden Sebastian Lechner zum Tod von Lothar Koch:
Lechner: Horst Hirschler war ein großes Vorbild für die Christen, die sich die Kirche nah bei den Menschen und bodenständig im Alltag wünschen


Rede der Parlamentarischen Geschäftsführerin Carina Hermann zur Absetzung und Verschiebung der TOP´s 3 und 4 „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Haushaltsgesetzes 2022/2023 (Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2023)“

Mohrmann: Eckpunkte der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz sind ein weiterer Schlag gegen den ländlichen Raum

Ramdor: Wir brauchen auf allen Ebenen mehr Kinderschutz – Kinderschutzpolitiker von CDU und CSU fordern 5-Punkte-Programm

Moorkamp: Bund muss stärker in Infrastruktur der Seehäfen investieren

Ramdor: Einsamkeit wird zu einem immer größeren Problem – Wir müssen auch in Niedersachsen dieses Thema auf die Tagesordnung setzen

Rede des Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag zum zweiten Nachtragshaushaltsgesetz am 22.03.2023

Rede des Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag zur Regierungserklärung des Ministerpräsidenten am 22. Februar 2023

„Zerrissen in Zeiten der Krisen“ – 100 Tage rot-grüne Landesregierung

Hermann: Regierungsfraktionen missachten Oppositionsrechte

Tonne, Kura und Lechner: „Herrschaft des Terrors gegen das eigene Volk“ – Demokratiebewegung im Iran unterstützen

Hermann: Niemand hat einen Anspruch darauf, als Vizepräsident gewählt zu werden

Rede des Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion, Sebastian Lechner anlässlich der Aussprache über die Regierungserklärung des Ministerpräsidenten im Rahmen des 1. Tagungsabschnitts des Niedersächsischen Landtags der 19. Wahlperiode am 09.11.2022

Lechner: Signal des Aufbruchs – CDU-Landtagsfraktion wählt Vorstand neu

Sebastian Lechner zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt


Westmann: Hinsehen und handeln, nicht wegschauen! – Kinder benötigen mehr Schutz

Bäumer: Ampel spielt mit dem Feuer – Entscheidung zur Laufzeit der Kernkraftwerke ist der Ideologie zum Opfer gefallen

Fühner: Der fortwährende Unterrichtsausfall belastet die Schülerinnen und Schüler, deren Eltern sowie die Lehrkräfte gleichermaßen


Thümler: Mehr Wachstum, weniger Arbeitslose – Positive Jahresbilanz für den niedersächsischen Arbeitsmarkt

Bäumer: Abstruse Verschwörungstheorien der Grünen – Thema Fracking zu sensibel für dreiste Wahlkampfshow


Thümler: SPD macht Infrastrukturprojekte bundesweit zu Milliardengräbern für Steuergelder
Güntzler: Vorsitz der Innenministerkonferenz bietet Gelegenheit, neue Schwerpunkte zu setzen

Oesterhelweg: „Südniedersachsenplan“ ist nicht mehr als ein Beleg für die tatsächliche Planlosigkeit der SPD

Thümler: Aufgebot der Grünen reicht nur für Umrundung des eigenen Traktors
Mundlos: SPD-Mietenkonzept verspricht das Blaue vom Himmel – bei Frage der Finanzierung schweigt SPD sich aus

Hillmer: Niedersachsen ist bei Studierenden beliebt – Vergleich der Grünen bei Studienanfängerzahlen hinkt gewaltig

Thümler: Landeskliniken in transparentem Verfahren privatisiert – vertraulicher Rechnungshofbericht gerät als bewusst gesteuerte Indiskretion an Öffentlichkeit
Konrath: JVA Bremervörde bietet verbesserte Bedingungen für Mitarbeiter und Insassen – Unterbringungsstandard im niedersächsischen Strafvollzug seit 2003 kontinuierlich gestiegen


Hilbers: „Braunschweiger Erklärung“ – nicht mehr als eine Nebelkerze für Steinbrück

Thümler: Peer Steinbrück kassierte bei ehemaligen Siag-Beratern kräftig ab
Güntzler: SPD-Parteiaustritt von Sigrid Leuschner ist nachvollziehbar

Nacke: Grüne üben sich in provokanter Tatenlosigkeit im Umgang mit ihrem Schmäh-Dichter Ulf Dunkel

Hilbers: Landeskliniken wurden auf Basis von Wertgutachten privatisiert – Birgit Honé als Rechnungshof-Dezernentin nicht mehr tragbar
Björn Thümler als CDU-Fraktionsvorsitzender gewählt: „Sind uns unserer Verantwortung für die Menschen in Niedersachsen bewusst“

Thümler: SPD und Grüne müssen am Feldversuch für Lang-Lkw festhalten – CDU-Landtagsfraktion begrüßt Appell des Verkehrsgewerbes

Hilbers: Haushaltsausschuss stimmt Landesbürgschaft für Nachfolgelösung der SIAG Nordseewerke zu – Landesregierung hat gut verhandelt

Thümler: SPD muss in Koalitionsverhandlungen Beispiel Schleswig-Holsteins folgen und auf A 20 in voller Länge bestehen

Thümler: Weil in Gorleben-Frage schon jetzt nur noch Marionette der rot-grünen Bundespolitik

Thümler: Rot-Grün erbt soliden Landeshaushalt – Geld darf jetzt nicht zum Fenster hinausgeworfen werden

Thümler: Infrastruktur darf nicht zu Opfergabe für harmonische Koalitionsgespräche werden – SPD muss klare Kante zeigen

Thümler: Weil hat Wähler mit unrealistischen Wahlversprechen bewusst getäuscht

Thümler: Keine Kennzeichnungspflicht – SPD muss klar Position für Polizeibeamte beziehen
