Aktuelle Beiträge
EU-Handelsstrategie: Klare Haltung und diplomatisches Geschick für eine faire Zukunft
Bauen muss einfacher, schneller und günstiger werden – Novellierung der NBauO jetzt fortsetzen!
Brauchen echte Reformen in Niedersachsens Justiz statt leerer Worthülsen
Zugesagte finanzielle Kompensationen jetzt umsetzen – Die Landwirte haben geliefert – jetzt muss Rot-Grün nachziehen
Kultur ist Verpflichtung – Rot-Grün muss das Kulturfördergesetz endlich umsetzen und weiterentwickeln!
Jeder Tag zählt: Opfer häuslicher Gewalt endlich wirksam schützen – elektronische Fußfessel für Gewalttäter sofort einführen
Müssen den Tätern auf die Spur kommen – CDU fordert gezielte Vorratsdatenspeicherung zur Bekämpfung von Kindesmissbrauch
Auch Niedersachsen hat die Aufgabe die Bundeswehr zu stärken – CDU-Fraktion bringt dazu Gesetzentwurf ein
Rede des Vorsitzenden der CDU-Fraktion anlässlich der Regierungserklärung des Ministerpräsidenten mit dem Titel „Durchbruch für Investitionen in Niedersachsen“
Dringender Handlungsbedarf: Anstieg der politisch motivierten Straftaten erfordert zügige Reformen im Verfassungsschutz
Kritik an der Schließung der Hochschule für Rechtspflege in Hildesheim: Ein Rückschritt für die Justizausbildung in Niedersachsen
Dringender Handlungsbedarf im Hochwasser- und Küstenschutz: Investitionen allein reichen nicht aus
Automobilgipfel der CDU-Fraktion: Für Innovation, Technologieoffenheit und wirtschaftliche Vernunft
Kriminalstatistik besorgniserregend: Hoher Anstieg bei häuslicher Gewalt
Dringender Handlungsbedarf: Unzureichende Abschiebungshaftplätze in Niedersachsen
Niedersachsen muss sicherheitspolitische Verantwortung übernehmen
Planungssicherheit und Reformbedarf: Deutschlands Weg nach vorn
„Souveränität und Sicherheit: Deutschland muss seinen Luftraum effektiv schützen“
Sprache ist der Schlüssel zur Welt – Wir müssen Sprachförderung neu denken!
Löschung von kinderpornografischen Material konsequent durchsetzen – Opfer von Kindesmissbrauch besser schützen
„Niedersachsen kann mehr – wir müssen die Potenziale der Floating-Photovoltaik endlich nutzen
Digitalisierung darf kein leeres Versprechen bleiben – wir brauchen klare Konzepte und professionelles IT-Management
Lebenslanges Lernen muss mehr sein als ein Versprechen – wir müssen es aktiv fördern. CDU fordert Verankerung der Erwachsenenbildung in der Verfassung
Rede des Vorsitzenden, Sebastian Lechner, anlässlich der Akt. Stunde der CDU-Fraktion „Politikwechsel im Bund – Neue Chancen für die Menschen in Niedersachsen.“
„Drei Jahre des Kampfes: Solidarität mit der Ukraine und das Streben nach Freiheit“
10-Punkte-Aktionsplan für mehr Hausärztinnen und Hausärzte – Weitere Aufstockung der Studienplätze ist richtig und folgt Landtagsanträgen der CDU
Lies‘ Digitalisierungsfahrplan ist unausgegoren und ambitionslos
Minister Mohrs auf dem Weg zum Rechtsbrecher – Musikhochschule Hannover kommt nach Gerichtsentscheidung nicht zur Ruhe
Wir wollen retten – nicht schließen. CDU fordert 300 Millionen Euro Soforthilfe für Niedersachsens Kliniken
Gastronomiebranche stärken – 7 Prozent Mehrwertsteuer wieder einführen
Agenda 2030 – Neuausrichtung für Niedersachsens Wirtschaft
Rote Gebiete: Keine weiteren Belastungen für unsere Landwirtschaft!
CDU fordert Zukunftsplan für Schloss Marienburg – SPD und Grüne springen dem fahrenden Zug hinterher
Wohnungsbaukrise endlich ernst nehmen – Bauen, bauen, bauen – das muss die Antwort sein
Lebensrettende Kompetenzen in Schulen verankern – CDU-Fraktion setzt sich mit Antrag zur Wiederbelebung durch
Berufsorientierung stärken – nicht weiter abwarten – Wir müssen jungen Menschen echte Perspektiven bieten
Brauchen konsequenten Schutz vor häuslicher Gewalt – Elektronische Fußfessel muss ins Polizeirecht aufgenommen werden
„Illegale Migration und Rechtspopulisten stoppen: Sicherheit für die Menschen in Niedersachsen gewährleisten – Rot-Grün darf sich nicht verweigern“
Schuldenuhr tickt schneller – Rot-Grün plant 1,52 Milliarden Euro neue Schulden für 2025
Antiradikalisierungskonzept beschlossen: CDU-Fraktion fordert entschlossenes Handeln gegen islamistischen Extremismus
Bildungsqualität weiter auf dem Abstieg – Kultusministerin ist mit der Aufgabe überfordert
Unzureichende Transparenz im Justizskandal: Parlamentarische Informationspflichten werden missachtet
Niedersachsens Wirtschaft ist am Scheideweg – Brauchen entschlossene Maßnahmen, um den Negativtrend zu stoppen
CDU-Fraktion fordert Aufklärung: Korruptionsvorwürfe belasten Niedersachsens Sicherheitsbehörden erneut
