Aktuelle Beiträge
Skandal um versäumten Bußgeldbescheid gegen Volkswagen: Fehler in der Staatsanwaltschaft Hannover mit millionenschweren Folgen
Landesrechnungshof kritisiert rot-grüne Landesregierung: Dringender Handlungsbedarf bei Digitalisierung und Verwaltungsreform
Kehrtwende bei Sicherheitsprozessen: Niedersachsen plant teuren Multifunktionssaal statt bewährter Lösungen – CDU fordert Erklärung von Ministerin Wahlmann
Niedersachsen braucht schnelle und verlässliche Maßnahmen gegen Haftplatzmangel
Endlich Taser-Einsatz für die niedersächsische Polizei einführen
Ministerpräsident steht vor Herausforderungen: Unstimmigkeiten und Unsicherheiten bei der Einführung von Schultablets
Dringender Handlungsbedarf: Rot-Grün verschleppt die Digitalisierung an Schulen
Steigende Antisemitismus-Zahlen: Dringender Handlungsbedarf zum Schutz des jüdischen Lebens in Niedersachsen
Minister Heeres Verhalten gegenüber Beamtinnen und Beamten: Respektlosigkeit und Benachteiligung bei Besoldungsprüfungen
Delegationsreise: Südafrika – Niedersachsens Tor zum Zukunftskontinent, Bildungsprojekte intensivieren
Handeln statt reden – CDU-Fraktion unterstützt Allgemeinverfügung zur Wolfsentnahme
„Jetzt ist es an der Zeit, klare Antworten zu geben und entschlossen zu handeln – Sozialministerium muss nach Attacke in Hamburg entschlossen Handeln“
Justizskandal um V-Mann: Warum verweigert die Landesregierung die Auskunft?
Team Justiz lebt man – es reicht nicht, darüber zu reden. – Warnung vor massiven Schäden durch Pläne zur Zerschlagung der Hochschule für Rechtspflege
„Verlässlichkeit statt Unsicherheit – Infrastruktur darf nicht am Koalitionschaos scheitern“
Klausel gegen den Antisemitismus ist kein historischer Akt, sondern Verfassungsauftrag gegen den Judenhass von heute
Düngerecht 2.0: Niedersachsens Landwirte haben geliefert – jetzt muss das Verursacherprinzip kommen
Die NBank war ein Erfolgsmodell – jetzt braucht sie ein Update für die Herausforderungen unserer Zeit
Die dramatische Lage unserer niedersächsischen Krankenhäuser erkennt die Landesregierung – Zum Handeln treibt das unseren Gesundheitsminister aber leider nicht
Niedersachsen braucht keine Misstrauenskultur, sondern Rückhalt für unsere Polizei
Rede des Vorsitzenden Sebastian Lechner, anlässlich der Erwiderung auf die Regierungserklärung des Niedersächsischen Ministerpräsidenten
Dringender Handlungsbedarf: Entlastung der Wirtschaft und Investitionsbeschleunigung statt Rücklagenpolitik
Drohende Schließung des Aegidius-Hauses AUF DER BULT ist ein Skandal und die Landesregierung schaut tatenlos zu
Verfassungsänderung: Schutz jüdischen Lebens ist ein Gebot der Menschlichkeit
Verankerung des Kontrollgremiums in Niedersachsens Verfassung stärkt Demokratie
Nährstoffbericht 2023/2024: Novellierung des Düngerechts ist überfällig
EU-Beschluss zum Wolf – Ein guter Tag für Weidetierhalter, ihre Tiere und den ländlichen Raum überhaupt
Pflege ist eines der großen sozialen Themen, das eine klare politische Antwort braucht – CDU im Austausch mit Praktikerinnen und Praktikern
CDU-Fraktion kritisiert Umgang der Landesregierung mit Hochwasserhilfen – Neubescheidung der Anträge gefordert
CDU-Landtagsfraktion gratuliert Friedrich Merz zur Wahl zum Bundeskanzler
Herzlichen Glückwunsch! Spahn neuer Chef der Bundestagsfraktion
„Wenn der Staat wegsieht, gewinnen die Extremisten“ – CDU fordert entschlossene Reformen bei Verfassungsschutz und Polizeirecht
Klare Position gegenüber der AfD: Keine Zusammenarbeit, konsequente Maßnahmen gegen Rechtsextremismus
CDU fordert Sofortprogramm statt Rücklangenpflege: 1,5 Mrd. Euro Überschuss sofort für Kommunen, Krankenhäuser und Schuldentilgung nutzen
Effektive Maßnahmen gegen Störungen im Parlament: Einführung eines Ordnungsgeldes
Herzlich willkommen in Hannover – Kirchentag ein bedeutendes Ereignis für Hannover und ganz Niedersachsen
Verteidigung fairer Gesetzgebungsverfahren: Unsere Argumente vor dem Staatsgerichtshof
Küstenfischerei in Existenznot – CDU-Fraktion fordert schnelle Hilfe für Krabbenfischer
Lies´ Kabinettsumbildung: Kein Neuanfang, sondern parteiinternes Stühlerücken
Polizeieinsatz in Oldenburg erfordert lückenlose Aufklärung
Verfassungsverstöße bei Rot-Grün: Regierung missbraucht Ämter für Wahlkampf und schadet der Demokratie
Integration syrischer Ärztinnen und Ärzte in Niedersachsen: Chancen nutzen, Herausforderungen meistern
Endlich Klarheit im Wolf-Debakel: Die neue Bundesregierung bringt den Herdenschutz voran!
Erwartungen an den Masterplan Wasser – Fließgewässerschutz und Hochwasserschutz im Fokus
Der Koalitionsvertrag ist der Beginn einer neuen Ära für Deutschland
Niedersachsen verpasst Chancen in der Wirtschaftstransformation
