Aktuelle Beiträge
Dammann-Tamke: Meyer mit Ministeramt überfordert – Weil muss Schadensbegrenzung betreiben
Miesner: Ganzheitlicher Ansatz bei Energiewende – Versorgungssicherheit zu realistischen Preisen
Nacke: Akten mit wenig Aussagekraft: Rot-grüne Geheimniskrämerei hält an
Kohlenberg: Musikland Niedersachsen zur Marke weiterentwickeln – CDU-Antrag fördert musikalisches Engagement in Niedersachsen
Hillmer: Keine Unterstützung von der eigenen Dienstherrin – Heiligenstadt lässt Lehrer im Regen stehen
Nacke: Rot-grüne Verzögerungstaktik geht weiter: SPD und Grüne verschleppen Anhörung Paschedags im Untersuchungsausschuss
Thümler: Voreilige Datenlöschung, folgenschwere Namensverwechslung: Der eigentliche Skandal beim Verfassungsschutz trägt den Namen Brandenburger
Bäumer: Heimlicher Atommüll-Transport nach Gorleben? CDU fordert Unterrichtung durch Minister Wenzel
Focke: Abfallgesetz rechtssicher gestalten – rot-grüner Entwurf offenbart handwerkliche Fehler
Toepffer: Studie beklagt marode Brücken auch in Niedersachsen – rot-grünes Streichkonzert im Straßenbau beenden
Thümler: Tägliche neue Verdächtigungen – Pistorius muss Chaos seiner überforderten Behördenchefin Brandenburger beenden
Nacke: Kritik an CDU-Gutachten zur Paschedag-Besoldung unausgegoren – Schneider muss Verdacht des gleichgültigen Umgangs mit Steuergeldern zügig ausräumen
Bock und Schönecke: Landesregierung lässt Region im Stich
Hilbers: Keine Steuererhöhungen zulassen – CDU/CSU-Haushaltssprecher tagen in Stuttgart
Toepffer: Alptekin Kirci hat Amt und politische Betätigung in OB-Wahlkampf vermengt – CDU-Anfrage an Landesregierung
Thümler: Akteneinsicht zu Datenspeicherungen dringend notwendig – Verfassungsschutz wird zum rot-grünen Projekt
Schönecke: Landesrechnungshof kritisiert Landesregierung für fehlenden Sparwillen
Hilbers: Haushaltsentwurf der Landesregierung sieht keinen Personalabbau beim Staatlichen Baumanagement vor – Erwiderung auf Finanzminister Schneider
Oesterhelweg: Rot-grüne Landesämter für Regionalmanagement gefährden bewährte LGLN-Strukturen
Thümler: „Wenzel-Weil-Zoff offenbart: Ministerpräsident misst bei Engagement für Menschenrechte mit zweierlei Maß„
Jahns: Hohe Kosten, geringe Wahlbeteiligung – gestrige Stichwahlen bestätigen CDU-Vorbehalte an zweitem Wahlgang
Thümler: Enquete-Kommission soll Verfassungsschutz neu ordnen – rot-grüner Exklusivitätsgedanke fehl am Platz
Hilbers: Auf dem Land herrscht Ärztemangel, aber Rot-Grün streicht Niederlassungsförderung zusammen
Jahns: Rot-grüne Vorwürfe in Verfassungsschutz-Debatte endgültig nicht mehr haltbar
Ross-Luttmann: Osmani-Akten bleiben vorenthalten – Innenminister Pistorius ignoriert weiterhin parlamentarische Grundrechte
Toepffer: Stadtspitze und Landesregierung müssen viele Fragen zu Netrada-Insolvenz beantworten
Bley: Vorlage des A7-Gutachtens blamiert Wirtschaftsminister Lies – Weisungsbefugnis des Bundes klar bestätigt
Thümler: Wohnmissstände endlich effektiv bekämpfen – Kritik am geplanten Erlass der Landesregierung kommt auch aus den eigenen Reihen
Nacke: Aufgaben der Landesbeauftragten weiterhin unklar – rot-grünes Postengeschacher läuft trotzdem auf Hochtouren
Vockert: Der bemerkenswerte Sinneswandel der Kultusministerin: Qualitativer und quantitativer Krippenausbau nicht gleichzeitig finanzierbar
Winkelmann: Geplante Einschränkung der Gänsejagd ist weiterer Beleg für Meyers dreiste Klientelpolitik
Oesterhelweg: „LGLN – (wie) geht’s weiter?“ – CDU lädt Personalrat zu Informationsgespräch ein
Jahns: Innenminister war selbst für Trennung der Familie Osmani verantwortlich – von Paradigmenwechsel kann keine Rede sein
Hillmer: Wissenschaftsministerin verfällt bei Leuphana Universität in Oppositions-Modus
Jahns: Raubüberfall zeigt: Großer Handlungsbedarf bei Wohnmobilprostitution
Hillmer: Fortschreibung des Zukunftsvertrags unverzichtbar – Verpflichtungsermächtigung im Haushalt muss zusätzliche Sicherheit für Hochschulen schaffen
Thümler: Populistische Grünen-Forderung verkennt Bedeutung der Kirchen für Gesellschaft
Nacke: GBD-Gutachten kritisiert rot-grünes Informations-Embargo / „Landesregierung will Öffentlichkeit und Parlament im Fall Paschedag mit Belanglosigkeiten abspeisen“
Oesterhelweg: LGLN muss in bewährter Struktur erhalten bleiben – CDU bringt in enger Abstimmung mit LGLN-Personalräten Antrag auf den Weg
Dammann-Tamke: Nährstoffkreisläufe gemeinsam mit den Landwirten schließen
Bertholdes-Sandrock: Verbraucherbildung muss Bestandteil der allgemeinen Bildung sein – CDU bringt Antrag auf den Weg
Nacke: Rot-grünes Akten-Wirrwarr beeinträchtigt Untersuchungsausschuss – Landesregierung offenkundig kein Interesse an Aufklärung der Affäre Paschedag-Meyer-Weil
Hilbers: Enttäuschender Entwurf für Sozialetat – Wahlkampf und Regierungswirklichkeit klaffen bei Rot-Grün meilenweit auseinander
Seefried: SPD und Grüne lehnen Entgegenkommen für Lehrer ab – Programm der Kultusministerin nicht einmal „Zukunftsoffensivchen“
Thümler: Ist Ministerpräsident Weil ohne Steuererhöhungen mit seinem Latein am Ende?
Thümler: „Missachtung des Parlaments durch die Landesregierung muss ein Ende haben“ – CDU-Fraktion zum Gang nach Bückeburg bereit
Oesterhelweg: Rot-grüne LGLN-Umstrukturierung führt zu heillosem Chaos – CDU kritisiert respektlosen Umgang mit Landesamt-Mitarbeitern
