
Aktuelle Beiträge


Bley: Landesregierung muss sich klar zu niedersächsischen Marine-Standorten bekennen

Toepffer: Überflüssige Organisationsexperimente in der Staatskanzlei – Ministerpräsident Getriebener seiner eigenen Wahlversprechen

Hiebing: Landesregierung auf riskantem hafenpolitischen Kurs

Bley: Beim Thema Werkverträge bleibt für Landesregierung viel zu tun – Meyer und Lies erzielen bei Fleischindustrie lediglich unverbindliche Absichtserklärungen

Thümler: „Das wichtigste überregionale Infrastrukturprojekt Norddeutschlands“: CDU-Landtagsfraktionen fordern zügigen Bau der Küstenautobahn A 20
Jahns und Adasch: Linksextremistische Szene weiterhin durch Verfassungsschutz beobachten

Thiele: Realisierungsgesellschaft für den Rysumer Nacken gründen
Jahns: Akteneinsicht soll Klarheit im Fall der abgeschobenen Familie Osmani bringen

Thümler: „Soviel du brauchst“ – Kirchentagsmotto ist wichtiger gesellschaftlicher Denkanstoß

Dammann-Tamke: Pläne des Landwirtschaftsministers kommen Investitionsverbot für Landwirte gleich

Thümler: Kirchen haben einen festen Platz in Staat und Gesellschaft – Entschließung der CDU- und CSU-Fraktionsvorsitzenden

Thümler: Rot-Grün muss „Gesprächsbereitschaft“ zur Schuldenbremse endlich in die Tat umsetzen

Toepffer: „Neues Landesvergabegesetz darf nicht zum Bürokratiemonster werden“

Thümler: Uneinigkeit bei Schuldenbremse: Landesregierung signalisiert Gesprächsbereitschaft – Regierungsfraktionen verweigern sich

Hilbers: Rot-Grün zeigt Beamten und Richtern die kalte Schulter und lehnt CDU-Antrag auf Tarifangleichung ab

Hilbers: Zeit der Ausreden ist vorbei – Steuerschätzung bestätigt Planungen der CDU-geführten Landesregierung
Deppmeyer: Niedersachsens Strafvollzug muss sicher bleiben – neue Abteilung zur Sicherungsverwahrung in Rosdorf ist wichtiger Baustein

Hillmer: Weils „Pakt für Ausbildung“ – eine weitere Nebelkerze, um von der eigenen Passivität abzulenken

Toepffer und Bley: Leistungsbereitschaft der Gesellschaft honorieren – CDU bringt „Borkumer Erklärung“ in den Landtag ein

Hilbers: Familien und Mittelstand nicht belasten, Arbeitsplätze erhalten – CDU bringt Entschließungsantrag gegen rot-grüne Steuererhöhungspläne auf den Weg
Focke: Härtefallverfahren droht in der Asyl- und Flüchtlingspolitik zur Regel zu werden

Hillmer und Seefried: Anhörung zum CDU-Antrag zeigt: Leistungsgedanke im niedersächsischen Bildungssystem muss erhalten bleiben

Hilbers: Landesregierung würgt positiven Trend in Pflegeausbildung ab und lässt Betriebe im Regen stehen

Bley: CDU-Landtagsfraktion fordert Unterrichtung zur GISMA im Wirtschaftsausschuss – betroffenen Studierenden muss geholfen werden

Thümler: Reformationsjubiläum 2017 als Feiertag begehen – Bewusstsein für die Bedeutung der Reformation stärken

Bley: CDU-Arbeitskreis besucht Snow Dome in Bispingen – „Landesregierung muss sich stärker für ehemalige Mitarbeiter engagieren“

Toepffer: Honé plan- und sprachlos – CDU kritisiert undurchdachte Neustrukturierung der Regionalförderung

Dammann-Tamke: Zahl der Arbeitsplätze in Niedersachsens Landwirtschaft deutlich gestiegen – Meyers Politik der Halbwahrheiten erneut entlarvt
Seefried: Verbände kritisieren hohes Tempo bei rot-grüner Schulgesetzänderung – scheinheiliges Dialog-Angebot von Heiligenstadt

Bäumer: Endlagersuchgesetz droht durch Weil und Wenzel zur Hängepartie zu werden

Toepffer: Olaf Lies betet im Wirtschaftsausschuss SPD-Wahlprogramm herunter

Hilbers: Sozialministerin setzt Kommunen bei Seniorenservicebüros die Pistole auf die Brust
Winkelmann: Bleifreie Jagd im Landeswald birgt unkalkulierbare Risiken – Meyer muss politische Verantwortung übernehmen

Oesterhelweg: Sinn neuer Verbraucherkommission ist fragwürdig – Parlament sollte eigenen Unterausschuss zum Thema Verbraucherschutz einrichten
Jahns: Scheitert Spitzen-Eishockey in Hannover an Ministerpräsident Weil?

Schönecke: Hängepartie bei Wassergewinnung muss endlich ein Ende haben – CDU fordert Verwaltungsabkommen mit Hamburg
Jahns: Innenministerium muss über Gewaltausbrüche am Rande von Fußballspielen in Braunschweig und Hannover unterrichten

Hillmer: HannoverGEN muss fortgesetzt werden – Projektförderung darf nicht vom ideologischen Gusto der Landesregierung abhängen

Thümler: „Wann fängt Weil eigentlich an, richtig zu arbeiten?“ – enttäuschende 100-Tage-Bilanz von Rot-Grün
Böhlke: Niederlassungsförderung und Studierende in Hausarztpraxen: CDU-Antrag soll ärztliche Versorgung auf dem Land verbessern

Toepffer: „Südniedersachsenplan der Landesregierung wird endgültig zur politischen Fata Morgana“

Bäumer: Beitrag des ländlichen Raums zur Wasserversorgung anerkennen
Rede des Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion, Björn Thümler, zur Aktuellen Stunde „100 Tage Rot-Grün“ — Es gilt das gesprochene Wort! —

Thümler: „Errungenschaften der Reformation müssen bewahrt werden“ – 500. Reformationsjubiläum wird auf CDU-Antrag einmaliger Feiertag

Hilbers: Niedersachsens Beamte müssen Finanzierung rot-grüner Wahlversprechen ausbaden – SPD und Grüne lehnen CDU-Antrag auf Übernahme der Tarifeinigung ab
