Aktuelle Beiträge
Rede des Parlamentarischen Geschäftsführers der CDU-Landtagsfraktion Jens Nacke TOP 25 Haushaltsberatungen 2015 – Haushaltsschwerpunkt Bundes- und Europangelegenheiten, Medien und Regionalentwicklung
Rede des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Max Matthiesen TOP 26 Haushaltsberatungen 2015 – Haushaltsschwerpunkt Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Migration
Rede der CDU-Landtagsabgeordneten Angelika Jahns TOP 27 Haushaltsberatungen 2015 – Haushaltsschwerpunkt Inneres und Sport
Rede des CDU-Landtagsabgeordneten Thomas Adasch TOP 27 Haushaltsberatungen 2015 – Haushaltsschwerpunkt Inneres und Sport
Seefried: Auf Ministerin Heiligenstadts „Bestandsschutz für Gymnasien“ ist kein Verlass
            Hilbers: Rot-Grün muss sich bei Neuregelung der Erbschaftssteuer für Unternehmen und Arbeitsplätze einsetzen
Rede des CDU-Landtagsabgeordneten Martin Bäumer TOP 30 Haushaltsberatungen 2015 – Haushaltsschwerpunkt Umwelt, Energie und Klimaschutz
            Dammann-Tamke: Landwirtschaftsminister reagiert nach Vogelgrippeausbruch viel zu zögerlich und versäumt Empfehlung von Stallpflicht
Rede der stellvertretenden Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion Mechthild Ross-Luttmann TOP 32 Haushaltsberatungen 2015 – Haushaltsschwerpunkt Justiz
Rede des CDU-Landtagsabgeordneten Karl-Heinz Bley TOP 33 Haushaltsberatungen 2015 – Haushaltsschwerpunkt Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Rede des CDU-Landtagsabgeordneten Bernd-Carsten Hiebing TOP 33 Haushaltsberatungen 2015 – Haushaltsschwerpunkt Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (Häfen und Schifffahrt)
Rede des stellvertretenden Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion Jörg Hillmer TOP 34 Haushaltsberatungen 2015 – Haushaltsschwerpunkt Wissenschaft und Kultur
Schlusserklärung des CDU-Fraktionsvorsitzenden Björn Thümler anlässlich der Haushaltsberatungen 2015
Schwarz: Größtmögliche Sensibilität bei Aufklärung mutmaßlicher Krankenhausmorde – Angehörige der Opfer vor weiterer Traumatisierung schützen
            Thümler: Rot-Grün verhindert effektivere Sprachförderung für Flüchtlinge in Niedersachsen
Förderschulen und Elternwahlrecht erhalten: CDU-Fraktion setzt sich bei der Inklusion für Wahlfreiheit ein
            Dammann-Tamke: Skandal um pflanzenschutzbelastetes Biofuttermittel – Minister Meyer versagt erneut beim Krisenmanagement
            Dammann-Tamke: Tierärztliche Hochschule spricht sich gegen verfrühtes Kupier-Verbot von Schweine-Schwänzen aus – Meyer muss dem Ministerium vorliegende Studien veröffentlichen
            Hilbers: 1,8 Milliarden Euro neue Schulden bis 2020 – Regierung Weil steht für Finanzpolitik des maximalen Schuldenmachens
            Thümler: Ausbau der Sprachlernklassen blockiert – Grüner Offenbarungseid in der Flüchtlingspolitik
            Oesterhelweg: Keine Aufweichung regionaler Herkunftsbezeichnungen
Deppmeyer: Vorfälle in Jugendanstalt Hameln müssen umgehend aufgeklärt werden – Justizministerin bleibt zweifelhafter Informationspolitik gegenüber dem Landtag treu
            Thümler und Dr. Kues: Nachhaltigkeit als Leitfaden für die zukünftige Agrarpolitik in Niedersachsen – CDU stellt Broschüre zur Zukunft der Landwirtschaft vor
Ross-Luttmann: Geständnis des korrupten Richters bringt Justizministerin und ihren Staatssekretär in Erklärungsnot
            Pieper: Transportverbot von E-Scootern in Bussen und Straßenbahnen diskriminiert Menschen mit Behinderungen
            Mohr: CDU unterstützt Hamburgs Bewerbung um Olympische Spiele – Niedersächsischer Landtag sollte gemeinsamen Antrag verabschieden
            Thümler: CDU fordert neues Beteiligungsverfahren für zweiten LROP-Entwurf
            Miesner: Niedersachsen weiterhin ohne Tourismuskonzept – Wirtschaftsminister verschenkt Potential von Norddeutschlands beliebtestem Urlaubsland
            Hilbers: Keine Spaltung der Pflegekräfte in zwei Klassen – CDU lehnt rot-grüne Pläne für Pflegekammer ab
            Bäumer: Überflüssige Bürokratie und unnötig teure Parallelsysteme abschaffen – CDU fordert Ende der dualen Systeme in Deutschland
Seefried: Verständnis für Demonstranten – Schüler leiden unter rot-grüner Schulpolitik
            Thümler: Gespräch mit Härtefallkommission: Sprachförderung als Schlüssel zu gelungener Integration
            Nacke: Warum Weil seinen Landwirtschaftsminister nicht einmal allein zur „Grünen Woche“ lässt
Jahns: IS-Netzwerk in Wolfsburg: Bedrohung durch Islamismus wächst – Niedersachsen braucht endlich effektive Sicherheits- und Präventionsstrategien
            Hillmer: Kürzungen im Denkmalschutzetat – Ministerin Heinen-Kljajic lenkt von Kahlschlag im Haushalt 2015 ab
Jahns: Nach Ausschreitungen in Hameln: Innenminister muss Gewaltexzessen so genannter M-Kurden endlich konsequent begegnen
            Toepffer: 1000 Peitschenhiebe für Blogger Badawi – Weil muss sich bei Saudi-Arabien-Reise klar gegen Menschenrechtsverletzungen aussprechen
            Nacke: Regierung Weil räumt Verfassungsverstoß ein und legt Edathy-Akten vor – Klage für CDU-Fraktion damit erledigt
            Thümler: Rot-grünes Armutszeugnis bei Sprachförderung für Flüchtlinge
Rede des CDU-Fraktionsvorsitzenden Björn Thümler Erwiderung auf die Regierungserklärung „Für eine tolerante und weltoffene Gesellschaft in Niedersachsen“
Seefried: Erst die Lehrer, dann die Schüler, nun die Eltern: Kultusministerin Heiligenstadt ist nach Veto des Landeselternrats allein auf weiter Flur
            Nacke: Rot-grüne Landesregierung muss sich ausdrücklich hinter den Verfassungsschutz stellen
            Jasper: Landtag setzt sich für Rechte von Schaustellern ein – neue Sicherheitsüberprüfung kommt für Besitzer älterer Fahrgeschäfte Berufsverbot gleich
            Thümler: Die CDU-Landtagsfraktion trauert um Altbischof Friedrich Weber
            Oesterhelweg und Große Macke: Ländlicher Raum in Niedersachsen – rot-grüne Landesregierung ohne Konzepte und eigene Ideen
            Schönecke: Minister Lies muss sich endlich um Verkehrssituation im Alten Land und im Süderelberaum kümmern – CDU-Antrag fordert Gesamtverkehrskonzept zu A26
            Bäumer: Wenzel klärt auf, Mielke schweigt – Umgang der Landesregierung mit Ritterhuder Chemiefabrik weiterhin merkwürdig
            Bäumer: „Unglücksfall mit zahlreichen Ungereimtheiten“ – CDU-Anfrage zu Vorgängen um explodierte Chemiefabrik in Ritterhude
            