Aktuelle Beiträge
Sebastian Lechner
Rede Sebastian Lechner -Erwiderung auf die Regierungserklärung durch die Landesregierung zu TOP 2, 3 und 4
VW-Konzern braucht jetzt die nötige Beinfreiheit, um die Marke zu retten
Es ist höchste Zeit, wirksame Maßnahmen zu ergreifen, um die illegale Migration nach Deutschland zu stoppen
Kompromiss zum Rundfunkbeitrag ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Stabilität und Transparenz im öffentlich-rechtlichen Rundfunk
CDU-Fraktion stärkt Sebastian Lechner den Rücken – Fraktion bestätigt Vorstand und wirft Rot-Grün vor, die Chancen im Land zu verschlafen.
Ergebnisse der Konjunkturumfrage besorgniserregend – Niedersächsische Industrie stärken!
Krankenhausreform bedroht die flächendeckende Versorgung in Niedersachsen
Kein Flickenteppich bei der Bezahlkarte – Niedersachsen muss diese jetzt umgehend flächendeckend einführen
7. Oktober: Wir müssen jüdisches Leben auch in Niedersachsen schützen
Zukunft der Volkswagen AG und des Automobilstandorts Niedersachsen
Meyer Werft: Wir haben jetzt Sicherheit und die Liquiditätskrise überbrückt
Farbanschlag auf den Landtag ist ein Angriff auf unsere Demokratie und den offenen Dialog
VW – Standortschließungen in Niedersachsen müssen verhindert werden
Lechner: Wir dürfen den Automobilstandort Niedersachsen auf dem Weg zur Klimaneutralität nicht ruinieren
Asyl und Migration: Es fehlt die durchschlagende Konsequenz bei den Vorschlägen der Ampel
“Gemeinsam für die Sicherheit der Menschen in Niedersachsen – Konsequentes Handeln nach Solingen und Mannheim!”
Schulterschluss im Kampf gegen Messergewalt und Terror – Handlungspakt für Sicherheit gemeinsam auf den Weg bringen
Landesregierung soll keinen Popanz machen – Ein modernes, digitales Niedersachsen ist machbar
Niedersachsen hat ein massives Problem mit Clankriminalität – Rot-Grün muss Bekämpfungsmaßnahmen vorantreiben
Land muss die Förderung der Erinnerungskultur nach 1945 ausweiten!
Automobilstandort Niedersachsen sichern – Technologieoffenheit in alle Richtungen
Sieben-Punkte-Plan zum Schuljahresbeginn in Niedersachsen – Ministerin Hamburg muss endlich handeln
Innenministerin Behrens stellt Fans unter Generalverdacht
Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger muss oberste Priorität haben – CDU-Fraktion fordert entschlossenes Handeln in der Bekämpfung von Straßenkriminalität
CDU sieht durch Gutachten Voraussetzungen für Hilfe gegeben – Positive Fortführungsprognose stärkt Zukunft der Meyer Werft
Gesundheit unserer Kinder darf nicht an strukturellen Defiziten scheitern
Bundesnaturschutzgesetz ändern und Wolfsabschüsse endlich ermöglichen
Landesregierung muss Pflegereform über eine Bundesratsinitiative anstoßen
Bezahlkarte ist keine Kreditkarte, sondern ein Instrument der Steuerung
Einigung bei der Meyer Werft wichtiger Schritt zum Erhalt des Standorts
Landtagsfraktion steht an der Seite der Meyer-Werft, der Beschäftigen und des Standortes
Drittstaatenregelung und Bezahlkarte: Müssen in die Umsetzung kommen
Lechner: Meinungsfreiheit schützen und Diskussionen an Hochschulen ermöglichen
Ministerpräsident muss Werftrettung zur Chefsache machen – CDU-Fraktion bereit Verantwortung zu übernehmen, um den Standort Papenburg zu erhalten
Vorratsdatenspeicherung und KI-Einsatz gegen Cybercrime und Kinderpornografie
Rede Sebastian Lechner, zu TOP 27 „45 Jahre Europawahlen und 75 Jahre Grundgesetz: Feiern, verteidigen und stärken wir Demokratie, Frieden und Freiheit“
Rede des Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag, Sebastian Lechner, anlässlich der Aktuellen Stunde der SPD-Fraktion „Antisemitismus bekämpfen, Demokratie stärken und verteidigen!“ am 18.04.2024
Rede des Vorsitzenden der CDU-Fraktion, Sebastian Lechner, zu Top 4a „Gewaltkriminalität und Clans: Anstieg alarmierend – Rot-Grün muss endlich konsequent handeln!“
Lechner: Vorschlag von Rot-Grün zum Kita-Gesetz ist nicht neu, kommt zu spät und ist ungenügend
Lechner: Flüchtlingszahlen sind ein Alarmsignal für unsere Kommunen, die Aufnahme- und Integrationsgrenze ist erreicht
Kriminalstatistik: nicht wegsehen, nichts schönreden, konsequent gegen die Straftäter vorgehen
Lechner: Land muss Bezahlkarte einheitlich einführen mit maximal 50 EUR Bargeldabhebung
Minister Meyers angekündigte Schnellabschüsse der Wölfe sind bisher ein Schuss in den Ofen
