Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
Über den Arbeitskreis
Die Themenfelder des Arbeitskreises „Soziales, Gesundheit und Gleichstellung“ spiegeln die verschiedenen Lebensphasen der Menschen innerhalb einer Gesellschaft wider – von der Geburt über Kindheit und Jugend, die Ausbildung, die Familiengründung und das Erwerbsleben bis hin zum Ruhestand und schließlich die Betreuung und Versorgung im Alter. Entsprechend vielfältig sind die Themen, mit denen sich der Arbeitskreis der CDU-Landtagsfraktion befasst. Neben der Gesundheitsprävention, der Krankenversorgung und dem Kinder- und Jugendschutz stehen unter anderem die Förderung von Frauen und Familien, die Themen Migration und Inklusion sowie die Politik für ältere Menschen im Mittelpunkt der Tätigkeit des Arbeitskreises.
23.03.2023
-Es gilt das gesprochene Wort- Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, Wilhelmshaven, Papenburg, Duderstadt. Was haben all diese Orte gemeinsam? Ja, sie alle liegen in Niedersachsen. Was haben sie noch gemeinsam? Alle haben ein Krankenhaus, das sich in finanzieller Schieflage befindet. Der Reformbedarf ist hoch, aber wenn die Pläne von Bundesgesundheitsminister Lauterbach umgesetzt werden, kommt es zum Kahlschlag in der niedersächsischen Krankenhauslandschaft. Sehr geehrte Damen und Herren, viele…
22.03.2023
Hannover. Auf der Tagesordnung im heutigen Plenum haben die Regierungsfraktionen einen Antrag eingebracht, der eine moderne Gleichstellungspolitik beinhalten soll. „Laut dem Antrag von SPD und Grünen soll es möglich sein, dass eine Stellenausschreibung wiederholt werden kann, wenn es bisher nur männliche Bewerber gibt, in der Hoffnung, dass sich noch eine Bewerberin findet. Dies ist leider genau das Gegenteil von Gleichstellung, es bevorzugt ein Geschlecht und entscheidet nicht nach Eignung, Befähigung…
10.03.2023
Hannover. „Mit ihrem Entschließungsantrag zu einer angeblichen modernen Gleichstellungspolitik beendet Rot-Grün keinen Stillstand. Die Regierungsfraktionen schaffen unnötige Bürokratie, grenzen Menschen aus und ihre Ziele gehen an der Wirklichkeit vorbei. Dies hat die abschließende Beratung im Sozialausschuss gezeigt“, so die CDU-Landtagsabgeordnete Sophie Ramdor. Gerade beim wichtigen Thema sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz werfe Rot-Grün eine Nebelkerze: „Jede Dienststelle ist schon jetzt dazu verpflichtet, Hinweisen auf sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz nachzugehen. Durch geeignete…
Wahlkreis 03 Braunschweig-West