Aktuelle Beiträge
            
            Fredermann: Wir setzen die Wünsche der Feuerwehren zügig um
            Dr. Siemer: Handel ist Grundlage für internationale Zusammenarbeit – EU muss am Iran-Abkommen festhalten
            Hillmer: Digitalisierung ist Umwälzung für Gesellschaft und Wirtschaft – Prozess muss aus Hochschulen begleitet und geführt werden
            Lechner: Wir wollen alle einbinden – Öffentliche Anhörung zum Feiertag am 31. Mai
            Schünemann: Größtmögliche Sicherheit und Ordnung in Freiheit für unsere Bürgerinnen und Bürger
            Miesner: Niedersachsen ist Tourismusland – Inklusion, Digitalisierung und Naturschutz bieten neue Chancen
Lottke und Meyer: Koalition entschlossen im Kampf gegen Obdachlosigkeit
            Pieper: Frauen und Mädchen schützen – Istanbul-Konvention muss weiter umgesetzt werden
            Lechner: Übergriffe auf Polizisten mit aller Härte verfolgen – CDU-Fraktion fordert konsequente Strafverfolgung
            Toepffer: Brauchen Vorfahrt für den Rechtsstaat – CDU-Fraktion beklagt zunehmende Selbstjustiz
Santjer und Hiebing: Niedersächsische Häfen auf Kurs – Hervorragende Entwicklung bescheinigt
            Adasch: Verfassungsschutz stärken – alle politischen Spektren in Blick behalten
            Toepffer: Beitragsfreiheit in Kindergärten kommt zum 1. August – CDU entlastet die gesellschaftliche Mitte
            Meyer: Nur gemeinsam werden wir die Situation in der Pflege in den Griff bekommen
Klein und Heineking: Straßenbauverwaltung in Bad Gandersheim bleibt erhalten
            Lechner: Kommunale Selbstverwaltung stärken und soziale Härte von Straßenausbaubeiträgen senken
            Bäumer: CDU-Fraktion begrüßt Vorstoß des Umweltministers, in Niedersachsen das französische Modell zur Bestandsregulierung des Wolfes einzuführen
            Bley: Resolution zu Rüstungskontrollen nur gemeinsam mit allen Fraktionen – Regierungsfraktionen behalten sich Änderungsantrag vor
            Miesner: Gigabit geht nur mit Glasfaser – Kupferleitungen und Vectoring sind die Lösungen von gestern
            Dammann-Tamke: Fipronil-Skandal: Landwirtschafsminsterin arbeitet schnell, klärt umfassend auf und informiert Verbraucher – Kritik des Ex-Ministers nicht nachvollziehbar
Wulf: Koalition beschließt beitragsfreie Kindergärten – CDU entlastet junge Familien in Niedersachsen
            von Danwitz: Beitragsfreiheit erster Schritt – Hohe Qualität in der frühkindlichen Bildung muss gesichert und weiter gesteigert werden
            Bäumer: Moderne Mobilität bietet vielfältige Perspektiven für das Autoland Niedersachsen
            Thiele: Investitionen in die Zukunft – 800 Millionen Euro für Digitalisierung und Hochschulmedizin
            Röhler: Wer Recht ersucht, muss sich sicher fühlen – CDU bringt Sicherheitspaket in der Justiz auf den Weg
            
            Toepffer: Haushalt stärkt die Innere Sicherheit, den ländlichen Raum und die Infrastruktur
            Hiebing: Dauerhafte Stärkung von NPorts ist ein wichtiges Signal für moderne und wettbewerbsfähige Häfen
            Thiele: Koalition schnürt 400-Millionen-Euro-Paket für die Kommunen – Investitionsprogramm Aufgabe des Innenministeriums
            Dorendorf: Amt Neuhaus seit 25 Jahren niedersächsisch – CDU erinnert an wechselhafte Geschichte
            Schünemann: Mindestgröße im Polizeidienst richtig und sachdienlich – CDU offen für gleiche Anforderungen für Frauen und Männer
            Geplantes Verbot: Wölfe in Niedersachsen sollen nicht gefüttert und fotografiert werden
Wulf und Bley: Berufsorientierung muss mittelstandsfreundlicher werden
            Meyer: Landarztquote keine schnelle Lösung für Ärztemangel auf dem Land – CDU-Fraktion fordert Landarztzuschlag
            Dammann-Tamke: Deutsche Umwelthilfe setzt mit Klage auf Umweltpopulismus statt sachliche Debatte
Bessere Rahmenbedingungen für Güterverkehr in Niedersachsen – Ausweisung zusätzlicher LKW-Parkplätze ein Segen
Unterstützungseinsatz freiwilliger Feuerwehrleute aus Nienburg in Schweden
            Bley: Überprüfung der Handwerksreform überfällig – Meisterbrief bleibt Qualitätsmaßstab
            Hiebing: Flüssiggas-Initiative ist große Chance für Niedersachsens Häfen
            Santjer und Wulf: Beitragsfreiheit an Kindergärten tritt in Kraft – Riesenentlastung für Familien in Niedersachsen
Wulf: Angehenden Erziehern muss Ausbildungsvergütung gezahlt werden – CDU für dualisierte Ausbildung
Wulf: Unterrichtsversorgung trotz erster Maßnahmen nicht zufriedenstellend – CDU will Lehrkräfte von Verwaltung entlasten
            Hiebing: Außenems-Vertiefung bringt Wachstum – Runder Tisch sendet Signale zur Planungsbeschleunigung aus
            Toepffer: Überlegungen, die Sanktionen gegen Russland kurzfristig abzubauen, lehne ich klar ab
            
            Dammann-Tamke: Der soziale Schade nächtlicher Stalleinbrüche ist enorm
            