Aktuelle Beiträge
Seefried: Vetternwirtschaft im Umfeld der Kultusministerin?
Seefried: Heiligenstadt muss Vorwurf der Vetternwirtschaft aus der Welt schaffen
Hillmer: Landesregierung redet sich eigenes Versagen bei Sprachförderung schön
Hilbers: Schneiders Pläne für Anhebung der Grunderwerbsteuer
Schwarz: Einsetzung des Landespatientenbeauftragten verzögert sich
Angermann: Verhaltensauffällige Wölfe seit Wochen ohne Überwachung
Thümler: Gabriel-Kritik an Wenzels magerer Trassenbau-Bilanz
Schiesgeries: Ausbau der A39 hat für Rot-Grün keine Priorität
Seefried: Verzögerungen bei Einstellungen sind nicht hinnehmbar –
Angermann: Umweltminister ist mit dem Thema Wolf vollkommen überfordert
Seefried: Zahlen zur Unterrichtsversorgung belegen Scheitern von Rot-Grün
Nacke: Nimmt Rot-Grün im Fall des früheren Wilhelmshavener Polizeichefs
Angermann: Weidetierhalter in Niedersachsen leiden unter Rückkehr des Wolfs
Oesterhelweg: Während niedersächsische Landwirte gegen LROP-Pläne demonstrieren
Dammann-Tamke und Schulze Föcking: Bäuerliche Milcherzeuger
Thümler: Fünf Punkte zur Entschärfung der Flüchtlingskrise –
Seefried: Eltern wenden sich gegen rot-grüne Schulpolitik –
Hilbers: Erst der Migrationsbeirat, jetzt die Fachkommission „Pflege“ –
Rede der stellvertretenden Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion, Editha Lorberg,
Rede des stellvertretenden Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion, Jörg Hillmer
Nacke: Altmodisch, realitätsfern und wirtschaftsfeindlich –
Angermann: Entnahme des Munsteraner Problemwolfs überfällig –
