Aktuelle Beiträge
            
            Toepffer und Bley: Leistungsbereitschaft der Gesellschaft honorieren – CDU bringt „Borkumer Erklärung“ in den Landtag ein
            Hilbers: Familien und Mittelstand nicht belasten, Arbeitsplätze erhalten – CDU bringt Entschließungsantrag gegen rot-grüne Steuererhöhungspläne auf den Weg
Focke: Härtefallverfahren droht in der Asyl- und Flüchtlingspolitik zur Regel zu werden
            Hillmer und Seefried: Anhörung zum CDU-Antrag zeigt: Leistungsgedanke im niedersächsischen Bildungssystem muss erhalten bleiben
            Hilbers: Landesregierung würgt positiven Trend in Pflegeausbildung ab und lässt Betriebe im Regen stehen
            Bley: CDU-Landtagsfraktion fordert Unterrichtung zur GISMA im Wirtschaftsausschuss – betroffenen Studierenden muss geholfen werden
            Thümler: Reformationsjubiläum 2017 als Feiertag begehen – Bewusstsein für die Bedeutung der Reformation stärken
            Bley: CDU-Arbeitskreis besucht Snow Dome in Bispingen – „Landesregierung muss sich stärker für ehemalige Mitarbeiter engagieren“
            Toepffer: Honé plan- und sprachlos – CDU kritisiert undurchdachte Neustrukturierung der Regionalförderung
            Dammann-Tamke: Zahl der Arbeitsplätze in Niedersachsens Landwirtschaft deutlich gestiegen – Meyers Politik der Halbwahrheiten erneut entlarvt
Seefried: Verbände kritisieren hohes Tempo bei rot-grüner Schulgesetzänderung – scheinheiliges Dialog-Angebot von Heiligenstadt
            Bäumer: Endlagersuchgesetz droht durch Weil und Wenzel zur Hängepartie zu werden
            Toepffer: Olaf Lies betet im Wirtschaftsausschuss SPD-Wahlprogramm herunter
            Hilbers: Sozialministerin setzt Kommunen bei Seniorenservicebüros die Pistole auf die Brust
Winkelmann: Bleifreie Jagd im Landeswald birgt unkalkulierbare Risiken – Meyer muss politische Verantwortung übernehmen
            Oesterhelweg: Sinn neuer Verbraucherkommission ist fragwürdig – Parlament sollte eigenen Unterausschuss zum Thema Verbraucherschutz einrichten
Jahns: Scheitert Spitzen-Eishockey in Hannover an Ministerpräsident Weil?
            Schönecke: Hängepartie bei Wassergewinnung muss endlich ein Ende haben – CDU fordert Verwaltungsabkommen mit Hamburg
Jahns: Innenministerium muss über Gewaltausbrüche am Rande von Fußballspielen in Braunschweig und Hannover unterrichten
            Hillmer: HannoverGEN muss fortgesetzt werden – Projektförderung darf nicht vom ideologischen Gusto der Landesregierung abhängen
            Thümler: „Wann fängt Weil eigentlich an, richtig zu arbeiten?“ – enttäuschende 100-Tage-Bilanz von Rot-Grün
Böhlke: Niederlassungsförderung und Studierende in Hausarztpraxen: CDU-Antrag soll ärztliche Versorgung auf dem Land verbessern
            Toepffer: „Südniedersachsenplan der Landesregierung wird endgültig zur politischen Fata Morgana“
            Bäumer: Beitrag des ländlichen Raums zur Wasserversorgung anerkennen
Rede des Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion, Björn Thümler, zur Aktuellen Stunde „100 Tage Rot-Grün“ — Es gilt das gesprochene Wort! —
            Thümler: „Errungenschaften der Reformation müssen bewahrt werden“ – 500. Reformationsjubiläum wird auf CDU-Antrag einmaliger Feiertag
            Hilbers: Niedersachsens Beamte müssen Finanzierung rot-grüner Wahlversprechen ausbaden – SPD und Grüne lehnen CDU-Antrag auf Übernahme der Tarifeinigung ab
            Oesterhelweg: „Verbraucherschutz ist wichtige Querschnittsaufgabe“ – CDU beantragt eigenen Unterausschuss
Schwarz: Regelung der Ladenöffnungszeiten hat sich in Niedersachsen bewährt
            Oesterhelweg und Bäumer: Nach MOX-Transporten hat Umweltminister Wenzel ein massives Glaubwürdigkeitsproblem
            Toepffer: Landesregierung praktiziert Regionalförderung nach Pippi-Langstrumpf-Prinzip
Bley/Heineking: Rot-Grün setzt bei kommunalem Straßenbau den Rotstift an – Mittelausfall wird nicht kompensiert
            Oesterhelweg: SPD und Grüne planen Verbraucherschutz light – Gesetzentwurf sieht lediglich fünf Ausschuss-Mitglieder vor
            Hillmer: CDU-Fraktion fordert Unterrichtung zum OLAF-Bericht
            Schönecke: Empfehlungen des Landesrechungshofes zur Verwaltungsmodernisierung umsetzen
Seefried: Nach Rechnungshof-Anfrage: Geht es kleinen Grundschulen jetzt an den Kragen?
            Hilbers: Abschluss 2012 bestätigt solide Haushaltsführung der CDU-geführten Landesregierung – Minister Schneider sollte sich für seine Kritik entschuldigen
            Hillmer: Dialog unerwünscht – SPD und Grüne lehnen Anhörung zu HannoverGEN ab
Jahns: Wiedereinführung der Stichwahl: Statt für verbindliche Fristen sorgen SPD und Grüne für heilloses Durcheinander
            Heineking: SPD und Grüne planen Kahlschlag bei der Schülerbeförderung in Niedersachsen – 60 Millionen Euro Mehrbelastung wird Kommunen aufgebürdet
            Hillmer: Bruchstückhafte Informationspolitik der Wissenschaftsministerin schadet Leuphana Universität – CDU beantragt Sondersitzung zum OLAF-Bericht
            Toepffer: „Stadt und Land sind drauf und dran, Hannovers Ganztagsangebot vor die Wand zu fahren“
            Thümler: Hochwasseropfern in Niedersachsen schnell und unbürokratisch helfen
Dr. Matthiesen: Arbeitnehmerinteressen bei der CDU-Landtagsfraktion in guten Händen
„Schwarz läuft“: CDU-Landtagsfraktion startet beim 14. Behördenmarathon
            