logo

Umwelt und Klimaschutz

Über den Arbeitskreis

Der Arbeitskreis „Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz“ beschäftigt sich mit allen Aspekten rund um die Themen Energiewende, Klimawandel, Bauen und den Erhalt der artenreichen Tier- und Pflanzenwelt. Ziel der Umweltpolitik der CDU-Landtagsfraktion ist es, eine dauerhaft umweltgerechte Entwicklung unter Berücksichtigung sozialer und ökonomischer Belange sicherzustellen.

23.05.2023

Hüttemeyer: Energieminister Meyer muss sich beim beschleunigten Windkraftausbau jetzt an Ergebnissen messen lassen

Hannover. „Grundsätzlich begrüßt die CDU-Fraktion das Vorhaben der Landesregierung, die Planungsprozesse beim Windkraftausbau zu beschleunigen. Auch die Idee der Beteiligung der Kommunen sowie der Bürgerinnen und Bürger ist ein richtiger Schritt. Die Energiewende kann nur gemeinsam gelingen. Dennoch wird sich Energieminister Christian Meyer nun an den Ergebnissen messen lassen müssen“, sagt der energiepolitische Sprecher der CDU-Fraktion André Hüttemeyer. Meyer hatte am Mittag den Entwurf zum Windkraftbeschleunigungsgesetz vorgestellt und zur Verbandsbeteiligung…

22.05.2023

Hüttemeyer: „Ohne Bürokratieabbau wird die Energiewende nicht gelingen!“

Hannover. „Die stockenden Genehmigungen für Schwertransporte entwickeln sich zum Flaschenhals für eine schnelle Energiewende. Wenn der Bau von Windkraftanlagen durch fehlende Genehmigungen von Schwertransporten massiv verzögert wird, dann läuft dieser Prozess eindeutig schief. Der zuständige Wirtschaftsminister Olaf Lies muss hier intervenieren und eine Verschlankung der Genehmigungsprozesse erwirken, denn besonders in Niedersachsen stockt es bei den Genehmigungen“, sagt der energiepolitische Sprecher der CDU-Fraktion André Hüttemeyer. Das Bundesverkehrsministerium hatte auf eine Medienanfrage…

25.04.2023

Mohrmann und Schmädeke: Neuer Rekord bei Wolfsrissen

Hannover. „Umweltminister Meyer behauptet, dass es trotz mehr Wölfen in Niedersachsen einen Rückgang bei Wolfsrissen geben würde und bezieht sich mit seiner Aussage auf die Monitoringzahlen der Landesjägerschaft Niedersachsen. Nur entspricht seine Behauptung nicht der Wahrheit, im Gegenteil“, so der agrarpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Marco Mohrmann. „Bei den Wolfsrissen stehen wir nämlich vor einem neuen Rekord. „Ärgerlich für Minister Meyer, wenn die Menschen bemerken, dass man kurzerhand die Zahlen der…
Sprecherin:
Mitglieder: