Ulf Thiele

Kontakt
- Weißdornstraße 41A
- 26670 Uplengen
- Mail: email@ulf-thiele.de
- Tel.: 04919196129
Kurzbiografie
Geboren am 8. April 1971 in Leer
Mitglied im Niedersächsischen Landtag seit 4. März 2003 (15. Wahlperiode)
Von Dezember 2005 bis November 2017 Generalsekretär der CDU Niedersachsen
Seit November 2017 stellvertretender Vorsitzender der CDU-Landtagsfraktion
Verlagskaufmann
Betriebswirt
Wahlkreis
Wahlkreis 83 Leer
Persönliche Links
Sprecher der Arbeitskreise
Mitglied der Arbeitskreise
Funktionen
- Stellv. Vorsitzender für Finanzen, Haushaltsrechnung, Wirtschaft, Verkehr und Digitalisierung
- Fraktionsvorstand
-
Thiele: Heimische Erdgasgewinnung aktiv mitgestalten - Hannover. „Eine belastbare und diversifizierte Versorgung Deutschlands mit Erdgas ist spätestens seit dem russischen Angriff auf die Ukraine von höchster Bedeutung. Uns wird in Deutschland vor Augen geführt, wie abhängig wir derzeit noch von Energieimporten sind. Um diese Abhängigkeit zu verringern, werden aktuell mehrere Maßnahmen, u. a. im Bereich des…
-
Thiele: Unsere Unternehmen brauchen schnell Planungssicherheit bei der Gasversorgung - Hannover. Die Lage der Energieversorgung in Deutschland hat sich über das vergangene Wochenende erneut verschärft, nachdem der russische Staatskonzern Gazprom jetzt weniger Gas als vereinbart durch die Leitungen Richtung Westeuropa pumpt. Durch die Pipeline Nord Stream 1 fließen nur noch 40 Prozent der möglichen Menge. Die rückläufigen Gasmengen haben auch…
-
Thiele: COVID-19-Sondervermögen war politisch geboten, sachlich notwendig und richtig sowie verfassungsrechtlich unzweifelhaft zulässig - Hannover. „Die CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag dankt dem Landesrechnungshof für die zahlreichen wertvollen Analysen und Hinweise zur Haushaltsführung durch die Landesregierung und externe Mittelempfänger. Allerdings bestätigt die CDU-Landtagsfraktion der Landesregierung ausdrücklich, dass diese bei der Umsetzung des COVID-19-Sondervermögens und der daraus finanzierten Maßnahmen zur Bewältigung der Pandemie die Beschlüsse und…