


Björn Thümler und Hartmut Tölle: „Pflegekammern sind kein geeignetes Instrument zur Verbesserung der Situation und des Ansehens beruflich Pflegender“

Hillmer: Rot-Grün spielt bei Sprachkursen für Flüchtlinge auf Zeit – Ministerin Heinen-Kljajic muss endlich mehr Mittel zur Verfügung stellen

Dammann-Tamke: Kein Meldebericht, kein Runderlass – Minister Meyer mit Nährstoffmanagement überfordert

Bäumer: SuedLink-Trasse: Weiterhin viele Fragen offen – CDU fordert Landesregierung zum Handeln auf

Pieper: CDU fordert uneingeschränkten Zugang von Assistenzhunden zu öffentlichen Einrichtungen sowie gesetzliche Regelung für Kostenübernahme

Nacke: Ständige handwerkliche Fehler und Weils Strategie der größtmöglichen Vertuschung erfordern Nachfragen der Opposition

Mohr: „Feuer und Flamme für Hamburg – weitere wichtige Hürde für Olympiabewerbung 2024 mit Bravour genommen“

Dammann-Tamke: Meyers „Ringelschwanz-Prämie“ ist staatlich geförderte Tierquälerei – TiHo-Studie bestätigt Kritiker

Thümler: Brauchen einen Masterplan Ems – Gesprächsaufnahme der Landesregierung mit Betroffenen ist ein gutes Signal

Thümler: Landesregierung muss Kommunen bei Flüchtlingsaufnahme entlasten – volle Kostenübernahme nach Vorbild Bayerns oder des Saarlands

Toepffer: Regierung Weil muss Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung weiterhin unterstützen, anstatt es zu schleifen

Thümler: Kopftuchverbot: Karlsruher Entscheidung bestätigt niedersächsische Regelung – Schulleitungen nicht mit Einzelfallentscheidungen überlasten
Seefried: Anhörung zum Schulgesetzentwurf zeigt: Ministerin Heiligenstadts Schulstrukturreform ist überflüssig

Hillmer: Regierung Weil lässt Niedersachsens Landkreise bei Flüchtlingsaufnahme im Stich

Dammann-Tamke: Meyer steht beim Thema „Ringelschwanz-Prämie“ vor einem Scherbenhaufen – unabhängige Wissenschaftler werden verantwortlich gemacht

Thümler: Jetzt ist ganz Deutschland Feuer und Flamme für Olympia in Hamburg

Dammann-Tamke: Viele Ankündigungen, wenig Umsetzung – Meyer bleibt weiterhin Antworten zum Nährstoffmanagement schuldig

Dammann-Tamke: Landwirtschaftsminister versagt bei Antibiotika-Regulierung – CDU plant Anhörung mit führenden Wissenschaftlern
Lorberg: Regierung lässt Niedersachsens Kommunen mit Flüchtlingsproblem allein

Meyer: CDU fordert Einrichtung einer Kinderkommission – Öffentlichkeit und Parlament für Interessen von Kindern und Jugendlichen sensibilisieren
Dr. Matthiesen: Rot-grünen Krankenhaus-Dirigismus verhindern – Enquetekommission soll Kriterien für bürgernahe, humane und leistungsfähige Krankenhauslandschaft in Trägervielfalt erarbeiten

Thümler: 60 Jahre Partnerschaft zwischen evangelischen Kirchen und Staat – Loccumer Verträge sind ein Zukunftsprogramm

Bäumer: Weiterhin unzureichende Antworten der Landesregierung zu Ritterhude – CDU-Fraktion reicht 77 Fragen zu explodierter Chemieanlage ein
Angermann: Landesregierung muss deutliches Signal im Umgang mit verhaltensauffälligen Wölfen setzen – Sicherheit der Bevölkerung muss oberste Priorität haben
Jahns: Regierung Weil muss ihre Flüchtlingspolitik der Realität anpassen und Kommunen helfen

Nacke: Unverzeihliche politische Instrumentalisierung im Fall des Celler Generalstaatsanwalts durch Justizministerin Niewisch-Lennartz

Oesterhelweg: Zeitraum für Antragstellung auf EU-Förderung viel zu kurz – Landwirte müssen Versagen der Landesregierung ausbaden

Hilbers: Sondervermögen des Bundes unbürokratisch an Kommunen verteilen

Thümler: Ergebnisse der rot-grünen Klausurtagung sind auf ganzer Linie enttäuschend
Jahns: Söldnerfirma bald für Erstaufnahmeeinrichtung zuständig? CDU-Fraktion beantragt Unterrichtung zu Flüchtlingsunterkunft in Osterode
Deppmeyer: Landesregierung treibt doppeltes Spiel bei der Einleitung von Salzabwässern in Oberweser und Nordsee

Hillmer: Kultusministerin benachteiligt Gymnasien bei Lehrereinstellungen

Jens Nacke und Jörg Bode: Abschlussbericht zur Paschedag-Affäre – „Anweisung zur Vertuschung kam von ganz oben“

Hilbers: Tarifabschluss für Angestellte der Länder muss auf Beamte übertragen werden

Adasch: Zahl der Wohnungseinbrüche in Niedersachsen weiterhin erschreckend hoch – CDU fordert entschlosseneres Handeln von Innenminister Pistorius

Oesterhelweg: Vorgaben zum diesjährigen Blühstreifenprogramm völlig praxisfremd – weiteres verlorenes Jahr für Schutz der Artenvielfalt in Niedersachsen droht
Jahns: CDU beantragt Unterrichtungen zu nicht verhinderten Ausreisen von Dschihadisten – Rot-Grün nimmt islamistische Bedrohung noch immer nicht ernst

Thümler und Trepoll: Zusammenarbeit zwischen Hamburg und Niedersachsen dringend verbesserungsbedürftig

Bäumer: Rot-Grün verschleppt Antworten und Akteneinsicht im Fall Ritterhude über Monate

Hilbers: Keine Verteilung von Soli-Geldern auf Länderhaushalte – Schneiders Forderung käme Steuererhöhung durch die Hintertür gleich

Bäumer und Deppmeyer: Nordseepipeline ist illusorisch – CDU-Abgeordnete aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen fordern Entsorgung von Kaliabwässer noch am Entstehungsort
Jahns: Rot-Grün ohne angemessenes Konzept gegen salafistische Radikalisierung

Dammann-Tamke: Keine niedersächsischen Alleingänge bei Fleisch-Labeln – Kennzeichnung kann nur im europäischen Rahmen erfolgen

Bäumer: Weil muss energiepolitische Kakophonie in der Landesregierung beenden

Oesterhelweg: Rot-Grün ignoriert Landtagsbeschluss und lässt Landwirte in Grünlandfrage alleine
Jahns: Vorratsdatenspeicherung ist effektives Ermittlungsinstrument im Kampf gegen Terror – CDU-Fraktion reicht Große Anfrage ein

Thümler: Nach Braunschweig und Bremen: Terrorismusbekämpfung künftig vom Bund koordinieren lassen – Konferenz der norddeutschen CDU-Fraktionsvorsitzenden

Hilbers: Betreuungsgeld ermöglicht Familien echte Wahlfreiheit
