

Seefried: Abschaffung der Schullaufbahnempfehlung nimmt Eltern wichtigste Orientierungsgrundlage

Nacke: Pistorius sollte sein Wissen über Edathy-Affäre unverzüglich auf den Tisch legen
Angermann: Umweltminister beim Thema Wolf hilflos – CDU fordert Krisengipfel und „Task Force Herdenschutz“
Seefried: Niedersachsens Schülern droht das Ende der Wahlfreiheit – Kultusministerin Heiligenstadt setzt Kurs der „Turbo-Inklusion“ fort
Dr. Matthiesen: Landesregierung sollte neues Pflegeberufegesetz abwarten, anstatt voreilig Ausbildungsumlage anzukündigen

Adasch: Mehr Sicherheit für Niedersachsens Polizisten – Einführung von „Bodycams“ prüfen

Bäumer: Fehlende Genehmigungen, klare Zuständigkeiten: Chef der Staatskanzlei muss zur Aufklärung des Ritterhuder Chemieunfalls beitragen

Schünemann und Bley: Verkehrsanbindung von Holzminden muss 1. Priorität genießen

Thümler: Absage von Braunschweiger Karneval zutiefst enttäuschend – Debatte über innere Sicherheit ohne Denkverbote und Hysterie führen
Angermann: Landesregierung muss rasanter Entwicklung der Wolfspopulation mit umfassendem Maßnahmenkatalog begegnen – Regulierung des Bestands grundsätzlich ermöglichen

Dammann-Tamke: Unklare Kosten, unnötige Parallelstrukturen – Meyers Antibiotika-Pläne sind Misstrauensvotum gegenüber Landkreisen und deren Veterinären

Nacke: Regierung Weil nimmt Rechte des Parlaments nicht ernst – Dringliche Anfragen aus Januarplenum wurden nicht beantwortet

Bäumer: Vorwurf schwerer Amtspflichtverletzungen: Chef der Staatskanzlei Mielke muss sein Schweigen zu Vorgängen in Ritterhude brechen
Angermann: Landesregierung muss Runden Tisch „Wolf“ einrichten – Bestandsregulierungen grundsätzlich überdenken

Dammann-Tamke: Regierung Weil beim Thema Energiewende völlig überfordert – CDU fordert gerechtere Entschädigung für vom Netzausbau betroffene Grundstückseigentümer
Plenarrede des CDU-Landtagsabgeordneten Kai Seefried TOP 6 „Entwurf des Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Schulgesetzes“ (Entwurf der Landesregierung und TOP 7 „Qualität und Vielfalt an Niedersachsens Schulen sichern – rot-grünes Schulgesetz ist ein Chancenvernichtungsgesetz!“ (Antrag der CDU-Fraktion)

Dammann-Tamke: Niedersachsen hinkt bei Antibiotikaminimierung Nachbarländern hinterher – Landwirtschaftsminister erschreckend planlos

Nacke: Regierung Weil missachtet Oppositionsrechte im Landtag
Ross-Luttmann: Verdacht auf Geheimnisverrat sorgfältig aufklären – Presse war vor Parlament über Unterrichtung informiert

Bäumer: Parlament im Fall Ritterhude noch immer nicht vollständig informiert – Landesregierung hält auch weiterhin Informationen zurück

Hillmer: Rot-Grün erklärt Kulturentwicklung in Niedersachsen „für erledigt“ – Bankrotterklärung für Kulturpolitik der Landesregierung
Seefried: Rot-Grün zaudert bei breiter Beratung des Schulgesetzentwurfs
Focke: Land versagt bei Flüchtlingspolitik – CDU kritisiert mangelnde Unterstützung der Regierung Weil für Kommunen und Flüchtlinge
Jahns: Bürgerbefragung zum Kommunalen Wahlrecht für Drittstaatsangehörige
Schwarz: Sonderausschuss zur Stärkung der Patientensicherheit hat sich konstituiert – wertvolles Vertrauen zurückgewinnen

Thümler: Landtagsumbau: Sanierung der Betonwände ist der vernünftigste Weg

Nacke: CDU klagt erneut vor Staatsgerichtshof in Bückeburg – verfassungswidriges Antwortverhalten der Landesregierung

Mohr: Vertragsamateure von neuem Mindestlohn-Gesetz ausgeschlossen – CDU begrüßt Einigung bei Spitzentreffen in Berlin
Seefried: Ministerin Heiligenstadt handelt gegen den Elternwillen – Eltern wollen Förderschulen behalten

Jasper: Eintrag Klitschkos in das Goldene Buch der Stadt Osnabrück ist Zeichen demokratischer Unterstützung
Jahns: Terrordrohung in Braunschweig: CDU-Landtagsfraktion beantragt Unterrichtung zum Stand der Ermittlungen

Nacke: Staatsanwaltschaft verzögerte offenbar Hausdurchsuchung bei Edathy mit Rücksicht auf SPD-Interessen in Koalitionsverhandlungen – Landesregierung muss Stellung zu möglicher Mitwisserschaft nehmen
Angermann: Herdenschutz vor Wolfsrissen – schnelle und vertrauensbildende Maßnahmen für Schafhalter nötig

Bäumer: Landesregierung mauert weiter bei Aufklärung im Fall Ritterhude – CDU will auch „geschlossene“ Akten sehen
Focke: Rot-Grün ohne Konzept in der Flüchtlingspolitik – Anhörung der kommunalen Spitzenverbände im Innenausschuss offenbart Versagen der Landesregierung
Jahns: Was hat die Landesregierung zu verbergen? – Rot-Grün lehnt Unterrichtung zu Schoduvel-Absage im Innenausschuss ab
Focke: Keinen Überblick über Zahl vermisster minderjähriger Flüchtlinge – Regierung Weil kommt Fürsorgepflicht nicht ausreichend nach
Seefried: Rot-Grün übt sich in neuer „Basta“-Politik – Schulgesetz soll durch den Landtag gepeitscht werden

Bock: Kultusministerin muss umstrittenen BBS-Erlass zurückziehen – CDU macht berufliche Bildung zum Thema im Landtag

Thümler: Ankündigungen, Arbeitskreise und Forderungen an den Bund – so sieht Flüchtlingspolitik unter Rot-Grün aus

Nacke: Edathy-Affäre strafrechtlich erledigt – politisch noch lange nicht

Hillmer: Technische Universitäten brauchen Heinen-Kljajics Oberaufseher nicht – Selbstverantwortung der Hochschulen muss gestärkt werden

Miesner: Rot-Grün bringt Ausbau der Windenergie kein Stück voran

Thümler: „Ostfriesland stärken“ – CDU-Landtagsfraktion tagt in Leer

Oesterhelweg: CDU-Fraktion legt Antrag gegen Lebensmittelverschwendung vor

Thümler: Rot-Grün sollte sich 25 Jahre nach der Wiedervereinigung endlich vom Soli verabschieden

Hilbers: Niedersachsens mittelständische Unternehmen bei Reform der Erbschaftssteuer nicht aus den Augen verlieren

Nacke: Niewisch-Lennartz muss politische Verantwortung für niedersächsische Justizskandale übernehmen
