

Jahns: „Religiöse Fanatiker lassen sich nicht mit Programmankündigungen stoppen“ – Rot-Grün mit Islamismus-Bekämpfung überfordert
Große Macke: Rot-grüne Förderpolitik: Landesweites Chaos statt bedarfsgerechter Verteilung
Ross-Luttmann: Umgang von Justizministerin Niewisch-Lennartz mit Abgeordnetenfragen schadet Ansehen der Justiz – CDU spricht mit Gerichtspräsidenten

Calderone: Realismus statt Schaufensterpolitik – Tierschutzplan praxistauglich umsetzen
Focke: Doppelmoral und Versäumnisse bei der rot-grünen Asylpolitik
Dr. Matthiesen und Bley: E.ON-Arbeitsplätze in Hannover erhalten – CDU will fraktionsübergreifendes Signal setzen

Thümler: „Deutschen Dschihadisten Staatsbürgerschaft entziehen“ – Norddeutsche CDU-Fraktionsvorsitzende fordern konsequentere Bekämpfung des Salafismus
Wersich und Thümler: Hamburgs Bewerbung um Olympische und Paralympische Sommerspiele 2024/2028 unterstützen – Norddeutsche CDU-Fraktionsvorsitzende tagen in Hannover

Thümler: Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Stasi-Machenschaften in Niedersachsen einsetzen – Opfer anerkennen und entschädigen

Bäumer und Bertholdes-Sandrock: Schließung des Besucherverkehrs in Gorleben schwerer Fehler – Endlagerforschung braucht Salzlabor

Hilbers: Rot-Grün verabschiedet sich aus Städtebauförderung und lässt Kommunen im Stich
Ross-Luttmann: Erneute Flucht eines Sicherungsverwahrten wirft Fragen auf

Toepffer: Justizministerin verschläft Konsequenzen aus Lingener Fall – professionelles Risikomanagement kommt viel zu spät
Einbecker Erklärung verabschiedet. Die CDU-Fraktion richtet „Ideenwerkstatt Südniedersachsen“ ein

Adasch: Fehlende Namen in Edathy-Anfrage – Justizministerin hat Landtag erneut falsch informiert
Seefried: „Heiligenstadts Ankündigungen reichen nicht aus – Kultusministerin muss bei Inklusion nachsteuern“

Thümler: Gratulation an Prof. Dr. Stefan Hell und den Wissenschaftsstandort Göttingen – kontinuierliche Spitzenleistungen ebnen den Weg zum Chemie-Nobelpreis
Ross-Luttmann: Nach Unterrichtung zum geflohenen Sicherungsverwahrten wird klar: Justizministerin erneut überfordert

Hilbers: Sicherheitsmängel im Maßregelvollzug – CDU-Fraktion beantragt sofortige Unterrichtung im Sozialausschuss

Hilbers: Minister drücken sich vor Einbringung ihrer Haushalte im Ausschuss für Haushalt und Finanzen – mangelnder Respekt vor den Parlamentsgremien
Jahns: Aufarbeitung des Radikalenerlasses darf nicht zu Geschichtsrevisionismus werden

Hilbers: Interministerieller Arbeitskreis als rot-grüne Problemlösung – Landesregierung ignoriert Sicherheitssorgen der Menschen

Oesterhelweg: Tag der Welternährung – CDU-Fraktion startet landesweite Aktion gegen Lebensmittelverschwendung

Bley: Rot-Grün ignoriert Desaster bei A 26-Inbetriebnahme

Jahns: Keine „Inlandsabschiebungen“ von Flüchtlingen – Land muss weitere Aufnahmestellen einrichten

Thümler: Antworten zu Dienstwagenaffären der Landesregierung: Rot-Grün verbiegt fortwährend die Wahrheit – Justizministerin ist ihrem Amt nicht gewachsen

Hillmer: Zerstören statt gestalten – NTH-Zerschlagung zeigt: Ministerin Heinen-Kljajic weiter ohne eigene Konzepte in der Hochschulpolitik

Nacke: CDU-Vorschläge werden bei Neuausrichtung des Verfassungsschutzes berücksichtigt – Grünen-Forderungen zur Schwächung des Dienstes vom Tisch
Angermann: Rot-Grün drückt sich beim Thema Wolfsprävention vor der Verantwortung – CDU will Nutztierhaltern schnell und unbürokratisch helfen

Toepffer: SPD-Wahlkampfveranstaltung im Ballhof: Theaterintendant hat gebotene parteipolitische Zurückhaltung in Wahlkampfzeiten ignoriert
Deppmeyer: CDU-Antrag fordert: Problem der Salzwasserentsorgung an der Quelle lösen

Schünemann: Landesregierung ohne Plan bei EU-Förderung finanzschwacher Kommunen

Thümler: Landesregierung wird Verantwortung für die europäische Versorgungssicherheit nicht gerecht

Hillmer: Was steckt hinter dem plötzlichen Aus für die NTH? CDU-Fraktion beantragt Sondersitzung des Wissenschaftsausschusses

Schünemann: Landesregierung blamiert sich mit EU-Förderplänen in Brüssel
Rede des Parlamentarischen Geschäftsführers der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag Jens Nacke TOP 3 d: „Permanente Angriffe gegen die Justiz – Welches Verhältnis hat die CDU zur Dritten Gewalt?“
Ross-Luttmann: Neuausrichtung des Verfassungsschutzes endlich fraktionsübergreifend beraten

Thümler: Stasi-Machenschaften in Niedersachsen durch Enquete-Kommission aufarbeiten
Plenarrede des CDU-Landtagsabgeordneten Thomas Adasch TOP 14 „Ein unabhängiger Beauftragter für die Polizei statt einer Misstrauensstelle beim Staatssekretär des Innenministeriums“ (Antrag der CDU-Landtagsfraktion)
Deppmeyer: CDU setzt sich im Landtag mit Antrag zum Umgang mit salzhaltigen K+S-Abwässern durch

Toepffer: Bevormundung in der EU-Förderung – Weil lässt Kommunen im Stich
Angermann: Ablehnung von CDU-Bürgerbus-Antrag: SPD und Grüne vernachlässigen Mobilität in ländlichen Gebieten

Hilbers: Landesregierung lässt trotzt erhöhter Bundesmittel Geld für Städtebauförderung verfallen

Hillmer: Auflösung der NTH ist ein Fehler – Ministerin Heinen-Kljajic zwingt niedersächsischen Hochschulen Strukturdebatte auf

Thümler: Fachkräfte für die Energiewende in Niedersachsen halten – CDU setzt sich für Verbleib von 430 E.ON-Arbeitsplätzen in Hannover ein
Plenarrede des CDU-Landtagsabgeordneten Kai Seefried TOP 26 „Zukunft der inklusiven Schule in Niedersachsen gestalten: Wahlfreiheit erhalten – Lehrkräfte qualifizieren – Ausstattung anpassen!“ (Antrag der CDU-Landtagsfraktion)
