Aktuelle Beiträge
Seefried: Kultusministerin lenkt ein – Kürzungen bei Schulbudgets sind vom Tisch
Dr. Matthiesen: Ehrenamtliche entlasten – freiwillige „Bufdis“ schneller in die Flüchtlingshilfe einbinden
Meyer: Massenflucht aus Maßregelvollzug – Sozialministerin hat nichts aus Fehlern der Vergangenheit gelernt
Thümler: Ministerpräsident muss für Klarheit bei Abschiebungen sorgen
Meyer: Festnahme nach Massenflucht aus Maßregelvollzug – Sozialministerin bleibt viele Antworten schuldig
Angermann: Wolf ist existenzielle Bedrohung für Schafhalter – mehr staatliche Unterstützung nötig
Meyer: Ideologie geht weiter vor – Rot-Grün lehnt CDU-Gesetzentwurf für mehr Sicherheit im Maßregelvollzug ab
Seefried: Schulfahrtenerlass erfüllt Erwartungen nicht – Schulen müssen erhöhte Leistungen selbst finanzieren
Toepffer: Schlamperei statt Diebstahl – Landesregierung muss Vorgang um angeblich gestohlene VW-Akte erklären
Seefried: Gesetz zu Inklusionsfolgekosten – Rot-Grün benachteiligt Schulen in freier Trägerschaft
Thümler und Hillmer: Die Exzellenzinitiative: Rot-Grün im Dornröschenschlaf? – Landesregierung muss Niedersachsens Universitäten in neuer Auswahlrunde aktiv unterstützen
Nacke: Verhandlung vor Staatsgerichtshof – schleppende Beantwortung von Anfragen durch Landesregierung verstößt gegen Verfassung
Ross-Luttmann: Vorratsdatenspeicherung ist wichtiger Baustein der Sicherheitsarchitektur
Hilbers: Rot-Grün muss raus aus der finanzpolitischen Hängematte und die Neuverschuldung senken
Toepffer: Mehr Einsatz für die VW-Mitarbeiter – Weil muss Mittlerfunktion zwischen Betriebsrat und Vorstand wahrnehmen
Oesterhelweg: Neuer Entwurf zum Landesraumordnungsprogramm – das Misstrauen gegenüber Minister Meyer bleibt
Thümler: Ein Mann, „der seine Aufgaben erkannt und erfüllt hat“ – die CDU-Fraktion trauert um Helmut Schmidt
Seefried: Stundenausfall belastet Niedersachsens Schulen – Kultusministerin muss umgehend Konzept zur Sicherung der Unterrichtsversorgung vorlegen
Angermann: Minister Wenzel darf Existenzsorgen der Nutztierhalter nicht länger ignorieren: Wann wird beim Goldenstedter Wolf gehandelt?
Rede des CDU-Landtagsabgeordneten Kai Seefried zu TOP 11 „Entwurf eines Gesetzes über finanzielle Leistungen des Landes wegen der Einführung der inklusiven Schule“
Nacke: Medienpolitik ohne Beteiligung der Staatkanzlei – Weil schweigt zum grünen Gesetzentwurf
Nacke: Landesregierung wälzt Verantwortung für Flüchtlingsunterbringung auf Städte und Gemeinden ab – SPD-Innenpolitiker Watermann sollte sich bei Kommunen entschuldigen
Bäumer: Rot-grüner Antrag zum Rückbau von Atomkraftwerken ist überflüssig – auch grünes Umweltministerium sieht keine Notwendigkeit
Thümler: 60 Jahre Bundeswehr – Soldaten gebührt Dank und Respekt
Dr. Matthiesen: Zu wenig Anreize beim sozialen Wohnungsbau – Sozialministerin spricht den Tatsachen Hohn
Rede des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Jörg Hillmer zu TOP 37 „Demokratie braucht politische Bildung – Niedersachsen braucht wieder eine Landeszentrale für politische Bildung“
Thümler: Für geordnete Asylverfahren: Rot-Grün muss endlich zu pragmatischer Flüchtlingspolitik kommen
Thümler: Anschläge von Paris machen fassungslos – müssen umgehend zu rechtsstaatlichen Verfahren bei Flüchtlingszustrom gelangen
Hilbers: Kleinklein statt klarer Linie – Haushaltsbeschlüsse sind Ausdruck rot-grüner Konzeptlosigkeit
Dammann-Tamke: Mit der Kürzung der Kammerfinanzen setzt Minister Meyer seinen Feldzug gegen den ländlichen Raum fort
Jahns: Rot-Grün lehnt Enquete-Kommission zur kommunalen Weiterentwicklung der Region Braunschweig ab
Frank Oesterhelweg und Norbert Leben: Die Zukunft der Forstwirtschaft in Niedersachsen – wirtschaftliche Nutzung und Naturschutz müssen Hand in Hand gehen
Angermann: SPD muss sich bei Minister Wenzel nach neuerlichen Schafsrissen im Raum Vechta für die Entnahme des Wolfs einsetzen
Hilbers: Hektisches Nachbessern der Flüchtlingsausgaben – Rot-grüner Krisenmodus zu Lasten von Niedersachsens Kommunen
Bäumer: Hätte die Ritterhuder Chemiefirma unter die Seveso-Richtlinie fallen müssen? Minister Wenzel muss Vertraulichkeit von Ritterhude-Akten aufheben
Seefried: Kein Ansprechpartner für Gymnasien bei Rot-Grün – weder Kultusministerin noch Ministerpräsident fühlen sich zuständig
Bäumer: Alle Fragen zu Ritterhude beantwortet? Warum verlängert Umweltministerium dann Beantwortungsfrist bei CDU-Anfrage zu Seveso-Richtlinie?
Adasch: Innenministerium will Rückführungserlass nicht ändern – Innenminister verweigert Kommunen beim Thema Abschiebungen jegliche Rückendeckung
Mohr: Endspurt beim Hamburger Olympia-Referendum – Zurückhaltung der Landesregierung enttäuschend
Heineking: Kommunaler Straßenbau wird weiter geschwächt – Landesregierung will Kommunen 15 Millionen Euro Infrastrukturmittel vom Bund vorenthalten
Hilbers: Kommunen finanziell ordentlich ausstatten statt Bilanztricksereien
Thümler: Drohender VW-Untersuchungsausschuss im Europäischen Parlament: Ministerpräsident Weil muss niedersächsische SPD- und Grünen-Abgeordnete bremsen
Klopp: Zuschüsse für Schutzgemeinschaft Deutscher Wald drastisch gekürzt – Schutz des Waldes nicht im Fokus der Landesregierung
Dr. Deneke-Jöhrens: Fahrbahn-Posse auf der A2 – Ignoranz des Verkehrsministers gefährdet Verkehrssicherheit
Hilbers: 15 Millionen Euro weniger für kommunalen Straßenbau – Spitzenverbände zu Recht enttäuscht von rot-grüner Landesregierung
Dammann-Tamke: Landwirtschaftsminister schwänzt erneut Verleihung der „Goldenen Olga“
Bley und Bode: Wirtschaftskraft fördern, Hemmnisse abbauen – klares Zeichen für Handwerk und Mittelstand setzen
Dr. Matthiesen: Landesregierung muss Modellversuch zur anonymen medizinischen Versorgung umgehend stoppen – Projekt öffnet Missbrauch Tür und Tor
