Aktuelle Beiträge
Hillmer: Aus für HannoverGEN wäre eine Blamage für das Innovationsland Niedersachsen
Jahns: Paradigmenwechsel in der Asylpolitik wird der Wirklichkeit kaum standhalten
Nacke: Landesregierung muss sich für Erhalt von „Überallfernsehen“ DVB-T einsetzen
Toepffer: „Duldet die Landesregierung rechtsfreie Räume in Hannover?“ – CDU-Fraktion macht Ratsbeschluss zum zivilen Ungehorsam zum Thema im Landtag
Hillmer: Geplantes Aus für HannoverGEN blamiert Niedersachsen – Kultusministerin tief abgetaucht
Thümler: „Neuverschuldung bereits 2017 stoppen, anstatt Landesfinanzen schlecht zu reden“ – Gesetzentwurf zur Schuldenbremse von CDU und FDP
Oesterhelweg: Lebensmittelskandale nicht zur Systemfrage stilisieren – lückenlose Aufklärung notwendig
Hilbers: Finanzminister Schneider verstrickt sich in Widersprüche – CDU-Fraktion fordert Nachtragshaushalt
Bley: Lies muss „Snow Dome“ zur Chefsache machen – CDU-Landtagsfraktion fordert sofortige Unterrichtung im Wirtschaftsausschuss
Bley: „Wirtschaftsminister Lies arrangiert Streichkonzert in der Straßeninfrastruktur und lässt die Grünen dirigieren“
Jahns: Innenminister schiebt im Fall Osmani eigene Verantwortung auf Referatsleiter ab
Hilbers: Schneider, die Zweite: Finanzminister scheitert erneut mit Versuch, Haushaltslage des Landes schlecht zu reden
Seefried: Ressourcen im Bildungssystem belassen – Landeshaushalt darf nicht auf Kosten der Schüler saniert werden
Jahns: Rot-grüner Gesetzentwurf zur Wiedereinführung von Stichwahlen bleibt viele Fragen schuldig
Böhlke: Sozialministerin offenbart Planlosigkeit beim Thema Pflegesätze – Fachkommissionen sollen Regierungshandeln ersetzen
Dammann-Tamke: Rot-Grün lobt Verbraucherschutz der CDU-geführten Landesregierung – Justizministerin muss mit Legende des vertuschten Eierskandals aufräumen
Seefried: Ruf nach Berlin soll über rot-grüne Konzeptlosigkeit in der Bildungspolitik hinwegtäuschen
Thümler: Gute Noten für Bildungspolitik der CDU-geführten Landesregierung – Ergebnisse des Mittelstandsbarometers 2013 setzen Rot-Grün unter Druck
Jahns: Kein Platz für Schröder-Köpf? Anspruch und Wirklichkeit rot-grüner Asylpolitik driften auseinander
Seefried: Inklusion – keine Durchsetzung grüner Ideologien zu Lasten des Kindeswohls
Thümler: Umgang mit NPD benötigt klares Zeichen und keine Bagatellisierung
Nacke: Rot-grüne Pläne zur Kompensation der Studienbeiträge führen zu Kahlschlag in einzelnen Ressorts
Jahns: Neue Migrationsbeauftragte Schröder-Köpf: Einstige Vorzeige-Wahlkämpferin am Katzentisch der Flüchtlingspolitik
Hövel: „Gleiche Bezahlung von Frauen und Männern für gesellschaftlichen Zusammenhalt unverzichtbar“
Thümler: „Kloster Loccum ist großartiges Zeugnis christlichen Geistes und abendländischer Kultur“
Thümler: Landesregierung gibt Blockadehaltung in Gorleben-Frage auf – Weg für ergebnisoffene, bundesweite Endlagersuche endlich frei
Dammann-Tamke: Erst die Presse, dann das Parlament – Kritik an Informationspolitik des Landwirtschaftsministers
Oesterhelweg: Neue Vorschriften für Filteranlagen dürfen Genehmigungsverfahren nicht komplizierter machen
Böhlke: Jobwechsel mit „Geschmäckle“ – CDU kündigt Anfrage zu Kircis neuem Posten in Staatskanzlei an
Nacke: Bei notwendiger Erweiterung der Staatskanzlei muss Nüchternheit im Vordergrund stehen – Container könnten drängendsten Platzmangel beheben
Nacke: ProSiebenSat1-Entscheidung sichert DVB-T-Übertragung auch in Niedersachsen
Bley: Wirtschaftsminister Lies lässt Mitarbeiter des Snow Dome in Bispingen im Stich – CDU fordert Stellungnahme im Wirtschaftsausschuss
Seefried: Von „Dialog“ keine Spur – Rot-Grün bei Schulgesetznovelle nicht gesprächsbereit
Jahns und Adasch: SPD-Personalkarussell nimmt Fahrt auf – Parteibuch entscheidet über Polizei-Posten
Seefried: Rot-grüne Informationspolitik: Erst die Presse – und irgendwann das Parlament
Böhlke: Gesundheitsministerin Rundt konterkariert mit Cannabis-Vorstoß die Sucht- und Präventionsbemühungen des Landes
Toepffer: Die peinliche Sprachlosigkeit Frau Honés: Regionalentwicklung findet in Landesregierung nicht statt
Bley und Pieper: Landesregierung setzt sich nur halbherzig für Snow Dome ein – Unterrichtung im Wirtschaftsausschuss lässt weiterhin Fragen offen
Seefried: „Fraukes Frühlingsmärchen“: Kultusministerin lässt Ausschuss über Bildungspolitik weiterhin im Unklaren
Thümler: Der neue rot-grüne Politikstil für Niedersachsen: Ideenlos und voller Widersprüche
Hillmer: Der Bock wird zum Gärtner: Kultusministerin beendet Schülerprojekt HannoverGEN aber spricht bei „Jugend forscht“
Thümler: „Während die Kanzlerin das Vorgehen russischer Behörden kritisiert, übt sich Niedersachsens Ministerpräsident in Leisetreterei“
Bley: Wiedereröffnung des Snow Dome unklar – CDU beantragt Einladung der Geschäftsführung in den Wirtschaftsausschuss
Seefried: Rot-grüne Schulgesetznovelle bedeutet Kampfansage an Schulformen
Hilbers: „Rot-grüne Steuerpläne belasten Bürger und Mittelstand“ – Finanzexperten der Unionsfraktionen tagen auf Usedom
