EU-Entwaldungsverordnung: Transparenz, Risikominimierung & zügige Umsetzung


Zu der abschließenden Beratung des Niedersächsischen Landtages zu Tagesordnungspunkt 10 zur EU-Entwaldungsverordnung äußert sich Uwe Dorendorf, Mitglied im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, wie folgt:

„Die EU-Entwaldungsverordnung droht weiterhin zu einem Bürokratiemonster zu werden. Die Anforderungen sind so komplex, dass viele Unternehmen – insbesondere kleine und mittlere Betriebe – sie in der vorgegebenen Zeit kaum erfüllen können. Sie brauchen klare Leitlinien, funktionsfähige Systeme und ausreichend Zeit für die Umsetzung. Die Landesregierung sollte sich für die weitere Vereinfachung der Verordnung, die Einführung einer ‚Nullrisiko‘-Kategorie für nachweislich unbedenkliche Produkte und die Anerkennung bestehender Zertifizierungen einsetzen. Nur so lassen sich Umwelt- und Klimaschutz wirksam umsetzen, ohne Wirtschaft und Verwaltung mit unnötiger Bürokratie zu überlasten.“

veröffentlicht am 09.10.2025