
Endlich Klarheit im Wolf-Debakel: Die neue Bundesregierung bringt den Herdenschutz voran!
Zur heutigen Befassung des Bundesrats zum zukünftigen Umgang mit dem Wolf können Sie die umweltpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion Verena Kämmerling wie folgt zitieren:
„Es ist gut, dass sich der Bundesrat heute noch einmal mit dem Umgang mit dem Wolf beschäftigt hat. Die neue Bundesregierung wird, wie im Koalitionsvertrag vereinbart, den Herdenschutz stärken und – ausgehend von der Anpassung der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie auf EU-Ebene – zügig Rechtssicherheit für Wolfsentnahmen durch eine Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes und die Aufnahme des Wolfs in das Bundesjagdgesetz schaffen. Damit muss Christian Meyer zukünftig auch nicht mehr den Kommunen den schwarzen Peter für Schnellabschussverfahren zuschieben, wie er es im Bundesrat getan hat. Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz wird dafür Sorge tragen, dass wir schnell und sicher zu einem regionalen Bestandsmanagement für den Wolf kommen, wie wir es lange gefordert haben. Die durch Umweltminister Meyer praktizierte Verzögerungstaktik wird damit endlich Geschichte sein. Und das ist gut so – für die Menschen und die Weidetiere in Niedersachsen.“