FFH-Berichterstattung an die EU-Kommission: Wichtiger Schritt auf dem Weg zu systematischem Wolfsmanagement

Zu der heute erfolgten Meldung des günstigen Erhaltungszustands des Wolfs im Rahmen der FFH-Berichterstattung an die EU-Kommission können Sie den agrarpolitischen Sprecher Dr. Marco Mohrmann wie folgt zitierern:

„Heute ist durch den Bund auch für die kontinentale Region die längst überfällige Meldung des günstigen Erhaltungszustands des Wolfs an die EU-Kommission erfolgt. Damit ist ein Großteil Deutschlands erfasst und ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem systematischen Wolfsmanagement vor allem auch in Niedersachsen getan. Ich gehe fest davon aus, dass alsbald die notwendigen Anpassungen des Bundesnaturschutz- und des Bundesjagdgesetzes folgen werden, wie es auch im Koalitionsvertrag von Union und SPD vereinbart ist. Ich bin dem Bund dankbar, dass er nun die Nöte der Menschen im ländlichen Raum ernst nimmt und den nächsten wichtigen Schritt eingeleitet hat. Den niedersächsischen Umweltminister Meyer fordere ich auf, die notwendigen Vorbereitungen zu treffen, um die sich ihm demnächst bietenden Handlungsmöglichkeiten im Bereich des Wolfsmanagements dann auch konsequent und ohne Zeitverzug zu nutzen.“

veröffentlicht am 13.10.2025