CCS-Gesetzesnovelle: Neue Chancen für Klima und Wirtschaft in Niedersachsen


Zur geplanten Novelle des CCS-Gesetzes können Sie die umweltpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion Verena Kämmerling wie folgt zitieren:

„Die Änderung des CCS-Gesetzes eröffnet neue Chancen für den Klimaschutz und die Wirtschaft gleichermaßen. Durch die gezielte Abscheidung und dauerhafte Speicherung von CO₂ können wir Restemissionen aus Industrieprozessen, die technisch nicht vollständig vermeidbar sind, wirksam reduzieren. Damit kann CCS einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der deutschen Klimaneutralitätsziele leisten. Jede Tonne CO₂, die langfristig im Untergrund gespeichert wird, bedeutet eine direkte Entlastung für das Klima. Für Niedersachsen ergeben sich daraus besondere Chancen: Das Land verfügt über günstige geologische Strukturen zur Speicherung von CO₂ sowie über eine starke energieintensive Industrie. Mit der Novelle wird der Aufbau einer CO₂-Transport- und Speicherinfrastruktur ermöglicht, die gerade für Stahl-, Zement- oder Chemieunternehmen von zentraler Bedeutung ist. Damit können Arbeitsplätze gesichert, Investitionen in Zukunftstechnologien angestoßen und die Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts Niedersachsen gestärkt werden.“. 

veröffentlicht am 24.09.2025