Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung
Über den Arbeitskreis
Niedersachsen ist das Agrarland Nummer eins in Deutschland. Über 50 Prozent der niedersächsischen Landesfläche, knapp 2,7 Millionen Hektar, werden von rund 60.000 Betrieben landwirtschaftlich genutzt. Die Land- und Ernährungswirtschaft zählt damit zu den bedeutendsten Wirtschaftzweigen in Niedersachsen. Der Arbeitskreis „Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz“ beschäftigt sich unter anderem mit Fragen der EU-Agrarpolitik im Hinblick auf die speziellen Bedürfnisse Niedersachsens und der Weiterentwicklung des Agrarstandortes Niedersachsen. Darüber hinaus setzt sich der Arbeitskreis für die Sicherung der nachhaltigen Funktionsfähigkeit des ländlichen Raums mit dem Ziel gleichwertiger Lebensverhältnisse ein.
22.09.2023
Hannover. „Sämtliche Ankündigungen der Landesregierung mit Bezug auf den Wolf haben sich als heiße Luft erwiesen. Die Gespräche von Ministerpräsident Weil und Minister Meyer in Berlin und Brüssel haben nichts bewirkt. Es bleibt bei warmen Worten, während die Wölfe weiter Nutztiere vor unseren Haustüren reißen“ so der agrarpolitische Sprecher der CDU-Fraktion Marco Mohrmann, anlässlich des heutigen Besuchs von Minister Meyer im Landkreis Stade. „Bundesumweltministerin Lemke unterlässt es, die aktuellen Wolfszahlen…
14.09.2023
Hannover. „Der Wolfsangriff in Gräpel im Landkreis Stade mit 55 getöteten Schafen hat wieder einmal gezeigt, dass Zäune keinen ausreichenden Schutz gegen Wölfe bieten. Zudem stellt sich Umweltminister Meyer danach hin und sagt, er habe rechtliche Bedenken gegen eine Entnahme des betreffenden Tieres. Und nun hat genau dieser Wolf offenbar Anfang der Woche erneut in unmittelbarer Nähe zugeschlagen und drei weitere Schafe getötet. Das ist ein typisches Beispiel für die…
22.08.2023
Hannover. Die Jägerschaft war und ist in Niedersachsen aufgefordert, die Schwarzwildpopulation im Sinne der Prävention der Afrikanischen Schweinepest kurz zu halten. Diese Aufgabe wurde vorbildlich erfüllt. Die seinerzeit von Landwirtschaftsministerin Otte-Kinast eingeführte Aufwandsentschädigungen für Präventionsmaßnahmen waren eine echte Anerkennung für die Leistungen der Jäger und standen für ein gutes Miteinander zwischen Landesregierung und Jägerschaft. Ausweislich…
Wahlkreis 39 Nienburg-Nord